Senatspräsident und Universitätsprofessor Georg Kodek ist neuer Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH). Leicht dürfte sein Start nicht verlaufen.
erst wenige Stunden inne, am späten Mittwochabend durfte er seine Pläne in der"ZIB2" bei ORF-Moderator Armin Wolf vorstellen. Zentrales Thema seiner Amtszeit dürfte wohl auch ein von deran der Justiz gab es aus der Politik zuletzt massig. Bei einem Zitierverbot müsse man differenzieren, so Kodek, Medien hätten eine"fundamentale Bedeutung", sie würden aber nicht im rechtsfreien Raum agieren.
"Ich bin seit 37 Jahren in der Justiz und ich habe noch kein rotes Netzwerk gesehen", so Kodek. Das gelte für die Gerichtsbarkeit, er kenne wenig Staatsanwälte persönlich, nehme aber an, dass es auch dort so sei, so Kodek. Als problematisch ah auch Kodek den Umstand an, dass freigesprochene Angeklagte oft auf hohen Verfahrenskosten sitzenbleiben würden, auch wenn sie unschuldig seien.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
OGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit: 'Gefängnis kein Allheilmittel'Georg Kodek spricht sich auch gegen eine Verschärfung der Strafen für Klimaaktivisten aus.
Leggi di più »
OGH-Präsident zu Strafmündigkeit: „Wegsperren allein nicht die Lösung“Zuletzt haben wiederholt schockierende Verbrechen Jugendlicher für Aufsehen gesorgt, die ÖVP hat eine Debatte über eine Herabsetzung des strafmündigen Alters angestoßen. Der neue Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH), Georg Kodek, sprach sich am Samstag jedoch für Vorsicht aus.
Leggi di più »
Gefängnis laut OGH-Präsident 'kein Allheilmittel'OGH-Präsident Georg Kodek sieht eine mögliche Herabsetzung der Strafmündigkeit skeptisch. Das Gefängnis sei 'kein Allheilmittel', so Kodek am Samstag in der Ö1-Reihe 'Im Journal zu Gast'.
Leggi di più »
OGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit skeptischDer Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH) Georg Kodek sieht eine mögliche Absenkung der Strafmündigkeit skeptisch. Das Gefängnis sei 'kein Allheilmittel', warnte Kodek am Samstag in der Ö1-Reihe 'Im Journal zu Gast'. 'Ich warne vor überzogenen Erwartungen, das Strafrecht kann - wenn überhaupt - nur ein kleiner Teil der Lösung sein', so Kodek.
Leggi di più »
OGH-Präsident warnt vor überzogenen Erwartungen an das Gefängnis als Lösung für kriminelles VerhaltenDer Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH) in Österreich, Eckart Ratz, warnt vor überzogenen Erwartungen an das Gefängnis als Lösung für kriminelles Verhalten. Er betont, dass das Strafrecht nur ein kleiner Teil der Lösung sein könne und dass eine Senkung der Strafmündigkeit mit Vorsicht und Besonnenheit betrachtet werden sollte.
Leggi di più »
Alleine einkaufen gehen: OGH-Urteil stärkt Selbstbestimmung von Menschen mit BehinderungLange erwartetes Grundsatzurteil des OGH bestätigt: Menschen mit Beeinträchtigung rund um die Uhr zu beaufsichtigen, widerspricht dem Recht auf Selbstbestimmung.
Leggi di più »