Per Privatjet zum Weltwirtschaftsforum: Kurz, privat, klimaschädlich

Italia Notizia Notizia

Per Privatjet zum Weltwirtschaftsforum: Kurz, privat, klimaschädlich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Zum Weltwirtschaftsforum in Davos nimmt die Zahl der Flüge mit Privatjets an den Schweizer Airports stark zu. Greenpeace fordert ein Verbot. Ein Text von hanneskoch.

BERLIN taz | Während des Weltwirtschaftsforums von Davos steigt die Zahl klimaschädlicher Kurzstreckenflüge mit Privatjets stark an. Darauf deutet eine Studie im Auftrag von Greenpeace hin. Das Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden steht klar im Gegensatz zum Anspruch des WEF, die internationale Klimapolitik voranzubringen.

Der Mehrheit der Reisen mit Privatjets waren Flüge kurzer oder mittlerer Distanz, beispielsweise von 500 oder 750 Kilometern, was etwa der Entfernung von Wien oder Berlin nach Davos entspricht. Aber auch Langstreckenflüge über 3.000 Kilometer kamen öfter vor als normalerweise. Empfehlungen kümmern Ma­na­ge­r:in­nen nicht Das WEF und sein Chef Klaus Schwab nehmen die Verantwortung für das Klima offiziell ernst. Während des Kongresses gibt es haufenweise Veranstaltungen zum Thema. „Das Jahrestreffen wird klimaneutral sein“, erklären die Ver­an­stal­te­r:in­nen außerdem. Kohlendioxidausstoß wird reduziert und kompensiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weltwirtschaftsforum Davos: Ukrainekrieg, Chinakrise, Schuldenrekorde – Warum 2023 für den Westen zum Schicksalsjahr wirdWeltwirtschaftsforum Davos: Ukrainekrieg, Chinakrise, Schuldenrekorde – Warum 2023 für den Westen zum Schicksalsjahr wirdSelten forderten ballten sich so viele Krisen. Doch die freie Welt zeigt sich erstaunlich resilient. Wie das so bleiben kann, wird eines der Themen des Weltwirtschaftsforums.
Leggi di più »

Treffen in Davos: Eine Krise nach der anderen: Weltwirtschaftsforum sagt Ende der Globalisierung vorausTreffen in Davos: Eine Krise nach der anderen: Weltwirtschaftsforum sagt Ende der Globalisierung vorausDie Globalisierung hat den weltweiten Wohlstand erhöht, steht laut dem Weltwirtschaftsforum aber vor dem Ende. Kurz vor dem Davos-Treffen zeichnen Entscheider ein düsteres Bild der Zukunft.
Leggi di più »

Risikoreport zum Weltwirtschaftsforum: Hauptsorge ist die KlimakriseRisikoreport zum Weltwirtschaftsforum: Hauptsorge ist die KlimakriseKurzfristig sorgen sich internationale Politik und Wirtschaftswelt um Energiesicherheit und Geldwertstabilität. Langfristig dominieren Klimarisiken.
Leggi di più »

Weltwirtschaftsforum: „Wirtschaftskriege werden zur Norm“Weltwirtschaftsforum: „Wirtschaftskriege werden zur Norm“Inflation, Armut und Kampf um Ressourcen: Der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums prophezeit kurz vor dem Treffen in Davos düstere Zeiten. Und das leider sehr überzeugend.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 00:26:47