Ernährungsminister Cem Özdemir will Werbung für ungesunde Lebensmittel untersagen, die sich an Kinder richtet. Hersteller protestieren ebenso wie FDP und Union. Geht der Grüne zu weit?
. Jedes Jahr stecken die Hersteller Hunderte Millionen Euro in die Werbung. Und ziehen Studien in Zweifel, die einen Zusammenhang zu Übergewicht bei Kindern sehen. Cheflobbyist Carsten Bernoth schiebt den Eltern die Verantwortung zu.
SPIEGEL-Redakteur Jonas Schaible analysiert Özdemirs Strategie, der die Ernährung der Deutschen umstellen und dabei kein »Verbotsfanatiker« sein will.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail anSie können »Stimmenfang« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Keine Werbung für Kindersnacks - Was Zucker so gefährlich machtBundesernährungsminister Cem Özdemir von den Grünen will an Kinder gerichtete Werbung für Süßigkeiten und Snacks verbieten, denn zu viel Zucker löst schon in jungen Jahren gesundheitliche Probleme aus. Ein Blick auf den Zuckerkonsum und seine Folgen.
Leggi di più »
»Bitte keine Werbung einwerfen«: Hausflur ist kein Ausweichplatz für ReklameAlle Briefkästen waren mit einem Anti-Werbe-Sticker versehen, da steckte der Zusteller seine Flyer in einen Spalt an der Briefkastenanlage. Vor Gericht fiel das nun auf die werbende Firma zurück.
Leggi di più »
Youtube: Banner-Werbung über Videos gibt es bald nicht mehrWer auf dem Desktop Youtube-Videos schaut, kann nervige Banner über dem Inhalt angezeigt bekommen. Ab April will Youtube dieses Werbeformat komplett abschalten.
Leggi di più »
Instagram-Panne bei Iris Klein: Duschfoto zeigt zu viel HautEigentlich wollte Iris Klein unter der Dusche nur Werbung für Instagram machen. Doch plötzlich zeigt sie mehr als gewollt.
Leggi di più »