Präsidentschaftswahl - Wahllokale geöffnet: Frankreich wählt sein Staatsoberhaupt

Italia Notizia Notizia

Präsidentschaftswahl - Wahllokale geöffnet: Frankreich wählt sein Staatsoberhaupt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Die Wahllokale sind geöffnet. Frankreich wählt sein Staatsoberhaupt.

Diese Zwölf buhlen um die Präsidentschaft Bild 1 / 12 Legende: Der liberale Mitte-Politiker und amtierende Präsident Emmanuel Macron hat wohl die besten Chancen auf den Wahlerfolg. imago images Bild 2 / 12 Legende: Die rechte Politikerin Marine Le Pen tritt bereits zum dritten Mal an. Keystone Bild 3 / 12 Legende: Jean-Luc Mélenchon hat die besten Chancen aus dem linken Lager.

Zweiter Wahlgang ist sehr wahrscheinlichIm ersten Anlauf schaffte in Frankreich bislang noch kein Kandidat das absolute Mehr. Und da sich auch dieses Mal bei zwölf Kandidierenden die Stimmen stark verteilen dürften, wird es sehr wahrscheinlich auf einen zweiten Wahlgang am 24. April hinauslaufen. Bei der Stichwahl nehmen lediglich die beiden Bestplatzierten teil. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen auf sich vereinen kann.

Ohne Mehrheit in der Assemblée Nationale wäre der Präsident gezwungen, eine Regierung aus Politikern eines anderen politischen Lagers zu ernennen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

srfnews /  🏆 52. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Raus aus den Büchern, rein ins Leben – Angehende Juristen arbeiten gratisGratis Rechtsberatung: 30 Jus-Studierende von der Uni Basel bieten ihre Hilfe bei Fragen zum Mietrecht oder zum Urheberrecht an. (Abo)
Leggi di più »

Mediterrane Luzerner Nächte: Stadtrat müsste offener seinMediterrane Luzerner Nächte: Stadtrat müsste offener sein«Stadtrat müsste offener sein für lange Sommernächte», schreibt der LZ-Chefredaktor JeromeMartinu im Kommentar zum Pilotversuch des Luzerner Stadtrats zu den mediterranen Nächten.
Leggi di più »

Luzern zu Gast im Letzigrund - Ein idealer Zeitpunkt für GC, endlich 3 Punkte zu holen, nur ...Luzern zu Gast im Letzigrund - Ein idealer Zeitpunkt für GC, endlich 3 Punkte zu holen, nur ....gc_zuerich hat seit fast 2 Monaten nicht mehr gewonnen. Gegen den FCL_1901 wäre nun der ideale Zeitpunkt für einen Sieg. srfsport srffussball
Leggi di più »

Wasserstoff im Bergkanton - Urner Wasserstoff soll Busse antreiben und Berghäuser heizenWasserstoff im Bergkanton - Urner Wasserstoff soll Busse antreiben und Berghäuser heizenUrner Wasserstoff soll Busse antreiben und Berghäuser heizen: In Uri wird künftig Wasserstoff produziert. Das soll gerade für einen Bergkanton eine besonders gute Alternative sein.
Leggi di più »

Krieg in der Ukraine - War Butscha nur der Anfang?Krieg in der Ukraine - War Butscha nur der Anfang?War Butscha nur der Anfang? In dem Kiewer Vorort Borodjanka soll die Lage noch «viel schrecklicher» sein als in Butscha, sagt Wolodimir Selenski.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 06:17:01