heise+ | Raspi-Projekt: Computer im Netz mit Portknocking schützen heiseplus Portknocking
Zwar können Entwickler und Administratoren in vielen Fällen auf VPNs oder ähnliche Systeme setzen, die einen empfindlichen Knoten hinter ein sicheres Verbindungssystem setzen. Doch die Nutzung von VPN ist vergleichsweise aufwendig. Außerdem üben solche VPN-Einfallsports wiederum selbst magische Anziehungskräfte auf Angreifer aus.
Als Alternative kommt Portknocking infrage: Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der ein System auf einem unauffälligen Port auf das Eingehen eines Verbindungsversuchs wartet. Sofern die passenden Parameter angeliefert werden, geht das System davon aus, dass es sich um eine authentifizierte Gegenstelle handelt – und schaltet den Zugang zum eigentlichen Port frei. Mit Knockd lässt sich Portknocking auch auf einem Raspberry Pi implementieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Target-Projekt: Bundesbank nennt Personalmangel als einen Grund für späteren Start des neuen AbwicklungssystemsLaut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz gab es nicht genug IT-Fachkräfte, um stabile Testsysteme zu gewährleisten. Noch immer müssen die Notenbanken Software-Fehler beseitigen.
Leggi di più »
Bandai Namco sucht weiterhin Mitarbeiter für ein großes Projekt mit Nintendo - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinLetzten April tauchte auf Bandai Namcos japanischer Seite ein Jobangebot für drei Mitarbeiter auf, die sich bei erfolgreicher Bewerbung um ein…
Leggi di più »
A3-Baustelle in Regensburg: Marathon-Projekt geht in letzte RundeDas Schlimmste haben die Regensburger schon hinter sich. Trotzdem wird es in diesem Jahr beim Ausbau der A3 noch einmal eng. (M-Plus)
Leggi di più »
Wie künstliche Intelligenz die Rechtsprechung gerechter machen kannEine Jura-Professorin hat ein Projekt namens 'Smart Sentencing' entworfen und wirft damit eine Zukunftsfrage auf: Kann Künstliche Intelligenz helfen, die Justiz gerechter zu machen? W_Janisch
Leggi di più »