Raus aus dem Rampenlicht: Das machen die Ex-Senatsmitglieder von Rot-Grün-Rot in Berlin jetzt

Italia Notizia Notizia

Raus aus dem Rampenlicht: Das machen die Ex-Senatsmitglieder von Rot-Grün-Rot in Berlin jetzt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Raus aus dem Rampenlicht: Das machen die Ex-Senatsmitglieder von Rot-Grün-Rot in Berlin jetzt. (T+)

Im Abgeordnetenhaus wollte er nach Tagesspiegel-Informationen keine herausgehobene Position übernehmen. Für seine Fraktion kümmert der 57-jährige Ost-Berliner sich jetzt als Sprecher um die Aufarbeitung der SED-Diktatur. Ein Thema, das den gebürtigen Lichtenberger schon lange umtreibt.

Nach dem Sommer will Kipping einen neuen Job antreten. „Abseits der bisherigen Pfade“, wie sie schreibt. Bei der Wahl 2026 soll die heute 45-Jährige für die Linke dann voraussichtlich Spitzenkandidatin werden.Stephan Schwarz Mittelfristig will sich Schwarz wieder stärker im Beirat seines Gebäudereinigungsunternehmens GRG Services Berlin engagieren. Dort war er bis zu seiner Ernennung als Senator auch Geschäftsführer.Ulrike Gote

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

rot-grün-rot setzt auf abschottungrot-grün-rot setzt auf abschottungDie Berliner Ampelparteien haben es 2021 vorgemacht: Auch in Bremen finden die Koalitionsgespräche seit dieser Woche unter völligem Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Keine gute Idee, meint Jürgen Theiner.
Leggi di più »

Egal, ob Schwarz, Rot oder Grün: Kai Wegner, die Duz-MaschineEgal, ob Schwarz, Rot oder Grün: Kai Wegner, die Duz-MaschineBei seinem Antrittsbesuch in Potsdam hat KaiWegner seinen Brandenburger Amtskollegen DietmarWoidke geduzt. Dabei kennen sie sich kaum. Warum macht Wegner das? Duzen
Leggi di più »

ein mann sieht rotein mann sieht rotAls Viertelbewohner parkt Ekke-Ulf Ruhstrat sein Auto vor der eigenen Garage. Dafür hat er einen Strafzettel erhalten. Akzeptieren will er das nicht – aus guten Gründen.
Leggi di più »

Schreiner: Mobilitätsgesetz soll noch im Juni ergänzt werdenSchreiner: Mobilitätsgesetz soll noch im Juni ergänzt werdenSchwarz-Rot will das Mobilitätsgesetz nun doch schon bald ergänzen. Allerdings nicht so, wie von Rot-Grün-Rot mal vorgesehen. Die Verkehrssenatorin will einzelne Teile zunächst ausklammern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 09:59:58