Die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat einen interessanten Nebeneffekt: Der Frauenanteil in dem Parlament ist gestiegen. Eine Studie zeigt, warum die Konservativen daran entscheidenden Anteil haben.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr Frauen im Abgeordnetenhaus nach WiederholungswahlNach der Berliner Wiederholungswahl in diesem Jahr sind mehr Frauen ins Landesparlament eingezogen. Insgesamt stieg der Anteil um 3,6 Prozentpunkte auf 39 Prozent, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert Stiftung ergab. Ein treibender Faktor sei die Verschiebung der Mehrheiten zugunsten der CDU gewesen - die Partei gewann bei der Wiederwahl mehr Wahlkreise, in denen Frauen nominiert waren. Ins Abgeordnetenhaus zogen damit zwölf - und nicht wie vorher drei - Frauen ein. In der CDU sei der Frauenanteil mit 25 Prozent aber immer noch geringer als bei anderen Parteien.
Leggi di più »
Mehr Frauen im Abgeordnetenhaus nach WiederholungswahlBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Mehr Frauen im Abgeordnetenhaus nach WiederholungswahlBerlin (bb) - Nach der Berliner Wiederholungswahl in diesem Jahr sind mehr Frauen ins Landesparlament eingezogen. Insgesamt stieg der Anteil um 3,6
Leggi di più »
Weiter Benachteiligung trotz positiven Trends: So steht es um den Frauenanteil in der Berliner PolitikEine Studie zeigt: Vor allem zwei Gründe haben dazu geführt, dass derzeit mehr Frauen im Abgeordnetenhaus sitzen als zuvor. Strukturelle Nachteile gibt es aber weiterhin.
Leggi di più »
Nach der Wiederholungswahl: Die Berliner Landespolitik ist weiblicher geworden – doch die Benachteiligung bleibtIm Berliner Abgeordnetenhaus ist der Frauenanteil nach der Wahl gestiegen. Eine neue Studie zeigt die Gründe auf. Auch das Ausscheiden der FDP spielt eine Rolle.
Leggi di più »
Berlin: Grüne legen Gesetz zur Besteuerung von Einwegplastik vorEinweg-Verpackungen sollen mit 50 Cent je Stück besteuert werden. Am Donnerstag berät das Berliner Abgeordnetenhaus.
Leggi di più »