Präsident Erdoğan hat die Wahl gewonnen, doch das Regieren dürfte für ihn nicht einfacher werden. Wie wird es mit der türkischen Wirtschaft weitergehen? Und wie mit der nicht immer leichten Beziehung zum Westen?
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sieg über den Westen: Wie Erdogan seinen Wahlsieg bewertetErdogan vergleicht seinen Wahlerfolg mit der Eroberung des christlichen Konstantinopel durch die muslimischen Osmanen vor 570 Jahren und verkündet ein 'Jahrhundert der Türkei'.
Leggi di più »
Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen nach Erdogan-WiederwahlNach dem offiziellen Wahl-Sieg des türkischen Präsidenten Erdogan hat Olaf Scholz seine Glückwünsche ausgesprochen.
Leggi di più »
Türkei: Nach Erdogan-Wahl –Weber fordert Abbruch des EU-BeitrittsprozessesPräsident Erdogan hat die Wahl in der Türkei gewonnen. EVP-Chef Weber fordert, die Beziehungen der EU zur Türkei nun neu zu ordnen.
Leggi di più »
Kommentar zur Türkei-Wahl: Kein Sultan - nur ErdoganErdogan hat die Wahl in der Türkei demokratisch gewonnen. Nun liegen politische Mammutaufgaben vor ihm, Ob es ihn gelingen wird, die tiefen gesellschaftlichen Gräben zuzuschütten ist fraglich, meint Uwe Lueb.
Leggi di più »
Türkei-Wahl: Özdemir schimpft auf deutsche Erdogan-WählerDer Minister ist mächtig angefressen. Nach dem Sieg von Recep Tayyip Erdogan (69) bei der Stichwahl in der Türkei hat Bundesagrarminister Cem Özdemir (57, Grüne) das Wahlverhalten von Türken in Deutschland scharf kritisiert.
Leggi di più »