Die SAF-Produktion macht gro\u00dfe Spr\u00fcnge - aber auf kleinem Niveau. Ben\u00f6tigt wird tausend Mal so viel, wie aktuell hergestellt wird, teilt die Iata jetzt mit - und ist dennoch optimistisch.
Die Produktion von nachhaltigem Kerosin kommt langsam aber sicher in Gang. In diesem Jahr habe sich die Produktion im Jahresvergleich mindestens verdreifacht, auf 300 Millionen Liter, berichtete der Dachverband vieler Fluggesellschaften, Iata, am Mittwoch in Genf. Optimistische Schätzungen gingen von 450 Millionen Liter aus.
Der Verband hält es für möglich, dass bis 2030 schon hundertmal so viel produziert wird. Die Airlines wollen als Klimaschutzbeitrag bis 2050 Netto-Null-Emissionen aus ihrer Betriebstätigkeit erreichen. Das soll zu 65 Prozent über alternative Flugkraftstoffe erreicht werden. Dafür wären nach Iata-Angaben im Jahr 450 Milliarden Liter nötig - mehr als tausendmal so viel, wie 2022 produziert wurde.
SAF kann aus Biomasse wie bestimmten Pflanzen hergestellt werden. Weil die Anbauflächen aber eine Konkurrenz für die Nahrungsmittelproduktion sind, wird das Biokerosin der zweiten Generation etwa aus Müll, Holzresten, Altöl oder Fetten hergestellt. { "@context":"https://schema.org", "@type":"ImageObject", "url":"https://img.airliners.de/2021/06/adobestock-282408189-blTWwo__square__470", "copyrightHolder": {"@type":"Person","name":"© Adobe Stock/ zodar_ce"} }Nachhaltiges Kerosin soll helfen, die Klimawirkung des Luftverkehrs zu reduzieren, bis neue Technologien zur Verfügung stehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Politik & Gesellschaft - Ita-Übernahme, Kurzstreckenverbote, SAF-ÜbersichtskarteDas w\u00f6chentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https:\/\/www.airliners.de\/thema\/briefing). Dieses Mal unter anderem mit Neuigkeiten zur Ita-\u00dcbernahme, Kurzstreckenverboten in der EU und einer \u00dcbersicht zu Flugh\u00e4fen mit SAF-Angebot.
Leggi di più »
Wie Namibia zum Energie-Lieferanten werden sollHabeck hat seine Afrika-Reise begonnen. In Namibia will er eine Kooperation zur Produktion von grünem Wasserstoff voranbringen.
Leggi di più »
Konjunktur: Die Zweiteilung der deutschen Industrie schreitet voranDie Produktion der Unternehmen in Deutschland bleibt trotz Energiekrise stabil. Doch bestimmte Branchen treffen die hohen Gas- und Strompreise hart.
Leggi di più »
Glencore-Aktie schwächer: Glencore rechnet für 2023 mit geringerer GesamtfördermengeDer Bergbaukonzern und Rohstoffhändler Glencore dürfte im kommenden Jahr seine Fördermengen gegenüber der Produktion in diesem Jahr etwas drosseln.
Leggi di più »