Anthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mariana Ionita und Sylvia Seimann vom Kunstverein Mistelbach, Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, die Künstlerinnen Anthea Fraueneder und Franziska Erntl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und jüngste Familienmitglieder bei der feierlichen Eröffnung von"homelab #3". nthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
Zur neuen Ausstellung mit dem Titel „Grande Finale“ im Barockschlössl Mistelbach lud am vergangenen Freitagabend der Kunstverein Mistelbach. Dabei wurde die Eröffnung einer kombinierten Ausstellung, zu denen zwei Künstlerinnen - selbst Mitglieder des Kunstvereins Mistelbach - beitragen, präsentiert und anschließend mit einem guten Gläschen Wein gesellig gefeiert.
Israel _Slideshow Anthea Fraueneder Franziska Erntl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ÖVP-Herbstfest: Zeit zum miteinander RedenBeste Stimmung beim Herbstfest der ÖVP im Barockschlössl.
Leggi di più »
„Die Presse“ Schau zeigt die schönen Dinge des LebensAm Freitag eröffnet in der Marx-Halle im dritten Wiener Bezirk „Die Presse“-Schau mit 145 Ausstellern von Schmuck über Möbel bis zu Luxusautos. Bis Sonntag geöffnet.
Leggi di più »
Schau im Unteren Belvedere - Kunststar Amoako Boafo kehrt mit Liebe nach Wien zurückDem ghanaischen Maler Amoako Boafo wird im Unteren Belvedere ab Freitag eine eigene Schau gewidmet. Für ihn ist es ein Nachhausekommen.
Leggi di più »
Fulminante Schau zu Medardo Rosso: Ein doppelter Espresso für die ModerneDas mumok legt überzeugend dar, wie der heute kaum bekannte Bildhauer die Kunstgeschichte prägte. Mit dabei: Werke von Degas bis Warhol
Leggi di più »
Schröders Abschied von der Albertina: Schau mal, was da hämmertSeine letzte Ausstellung nach 25 Jahren an der Spitze des Museums widmet Klaus Albrecht Schröder der Kunst von Jim Dine – mit Herz, Hammer und Bademantel.
Leggi di più »
Horner Feuerwehr mit toller Leistungs-SchauSpiel, Spaß, Spannung und Action bot der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Horn. Eine beeindruckende Anzahl an Gästen ist der Einladung der Feuerwehrmitglieder gefolgt und bekam am Nationalfeiertag einen Blick hinter die Kulissen einer der größten und einsatzkräftigsten Feuerwehren der Region.
Leggi di più »