Schlechte Nachricht für Diät-Bücher

Italia Notizia Notizia

Schlechte Nachricht für Diät-Bücher
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Durch die Abnehmpille ist Abnehmen so leicht geworden, dass bald jeder seine Traumfigur schlucken kann.

Abnehmen ist heutzutage so leicht wie eine Pille schlucken. Eine gute Nachricht für alle, die sich vor der Bikinisaison fürchten. Während man früher grausame Diäten einhalten musste – Kartoffeldiät, Eiweißdiät, Kohlsuppendiät – und dabei in jeder Hinsicht eine Zumutung für seine Umgebung war, braucht man jetzt nur mehr einen Privatarzt, der einem die Abnehmpille verschreibt. Die ist zwar eigentlich ein Medikament gegen Diabetes.

Dadurch ist Abnehmen so leicht geworden, dass bald jeder seine Traumfigur schlucken kann. Eine schlechte Nachricht für Tausende von Diätbüchern, Apps und Bauch-Po-Bein-Video-Kanälen. Wer künftig bei seinem Publikum noch reüssieren will, muss vielleicht auf Dickmachtipps umsatteln. Etwa mit Gehirn-Hacking. Zum Beispiel, indem man beim Fernsehen isst oder beim Essen fernsieht.

Gut ist auch, wenn man sich selbst immer wieder vorsagt: Diesen Brownie esse ich nicht, diese Piña Collada trinke ich nicht, diese Nüsse kaufe ich nicht. Denn unser Sprachzentrum, hat neulich ein New Yorker Forscherteam ­herausgefunden, versteht ein „nicht“ nicht als „nicht“, sondern nur als „ein bisschen weniger“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Experte hat schlechte Nachricht für Supermarkt-KundenExperte hat schlechte Nachricht für Supermarkt-KundenViele Menschen wissen nicht mehr, wie sie sich ihren Einkauf leisten können. Eine neue Studie zeigt jetzt, wie drastisch die Lage noch immer ist.
Leggi di più »

Literatur-Tipps: Drei Bücher, über die man sprichtLiteratur-Tipps: Drei Bücher, über die man sprichtNeue Geschichten des Buchpreisträgers Stanišić, Ronya Othmanns außergewöhnliches Buch über die IS-Massaker an den Jesiden – und Jenny Erpenbecks mit dem International Booker Prize geehrter Roman...
Leggi di più »

Schwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSchwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSilber bei der Schwimm-WM in Doha stellte das Leben von Simon Bucher nicht auf den Kopf. Die Medaille ruht daheim in der Schachtel, der 23-Jährige bereitet sich mit Coach Roland Zimmermann in Linz...
Leggi di più »

Gesunder Lebensstil wirkt gegen „schlechte“ GeneGesunder Lebensstil wirkt gegen „schlechte“ GeneBewegung, gesunde Ernährung, Nichtrauchen, genug Schlaf: Chinesische Forscher haben festgestellt, dass der Effekt von lebensverkürzenden Erbanlagen zu mehr als 60 Prozent ausgeglichen werden kann....
Leggi di più »

Identitätspolitik im Literaturbetrieb: „Da braucht man keine Bücher mehr zu lesen“Identitätspolitik im Literaturbetrieb: „Da braucht man keine Bücher mehr zu lesen“Autorin Ronya Othmann berichtete über ihre Erfahrung mit Identitätspolitik in einer Literaturjury: Mit der „Presse“ sprach sie über aggressive Reaktionen, Diskriminierungshierarchien und das...
Leggi di più »

Nach Schock-Nachricht: Wende um Prinzessin KateNach Schock-Nachricht: Wende um Prinzessin KateKate wird aufgrund ihrer Krankheit weiterhin von der Öffentlichkeit fernbleiben. Vor Kurzem wurde zudem behauptet, dass sie nie zurückkehren wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 03:11:52