Die Pulkauer Katastralgemeinde Rafing ist Start- und Zielpunkt einer Premiere für die Senioren im Bezirk Hollabrunn: Erstmals wird zu einem Bezirkswandertag eingeladen, der mit schönen Aussichten, Unterhaltung und Kulinarik aufwartet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Pulkauer Katastralgemeinde Rafing ist Start- und Zielpunkt einer Premiere für die Senioren im Bezirk Hollabrunn: Erstmals wird zu einem Bezirkswandertag eingeladen, der mit schönen Aussichten, Unterhaltung und Kulinarik aufwartet. Die NÖ Senioren laden zu ihrem ersten Bezirkswandertag ein - und der findet am 28. August in Pulkau statt. Treffpunkt ist beim Dorfheurigen in Rafing 36, wo von 14 bis 15 Uhr ein fliegender Start erfolgt. Ab 16.30 Uhr sorgt der „Bergvagabund“ für musikalische Unterhaltung. Um 17 Uhr erfolgt der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Ehrung der drei größten Ortsgruppen. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe in ausreichender Zahl vorhanden.
Die Wanderstrecken führen über 4 oder 6,2 Kilometer vorwiegend durch Weinhügel und Waldflächen mit wunderbarer Aussicht vom Hochkogel. Labstellen sind beim Stadtbadbuffet in Pulkau und bei der Bründlkapelle durch die Senioren-Ortsgruppe Pulkau eingerichtet. Und natürlich ist für Speis und Trank bei Start und Ziel beim Dorfheurigen Rafing gesorgt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro. Im Gegenzug werden beim Start die Erinnerungsplaketten übergeben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Gebraut mit Charakter“: Bier gewinnt im Bezirk Hollabrunn an AnsehenBier hat zwar immer Saison – im Sommer aber ganz besonders. Die Hollabrunner NÖN wollte jetzt wissen, wie es um die regionalen Brauereien in unserem Bezirk und den Durst der Konsumenten bestellt ist.
Leggi di più »
Österreichs Top-Weine: So Salon-fähig ist der Bezirk HollabrunnWenn unter tausenden Einreichungen die besten Weine Österreich ermittelt werden, dann ist wieder „Salon“-Zeit in der Szene. Nicht umsonst gilt der Salon als „Staatsmeisterschaft“ der österreichischen Weinbranche.
Leggi di più »
Waidhofen/Thaya: Senioren helfen SeniorenHilfe durch den „Formulardschungel“ wird jährlich von zahlreichen Senioren in Anspruch genommen.
Leggi di più »
Trockenheit macht auch einer Oase in Hollabrunn zu schaffenEr ist eine Naherholungsoase in Hollabrunn, der Landschaftsteich in der Robert Löfflerstraße, wo früher die Pfadfinder ihr Domizil hatten. Zuletzt war er jedoch stark von Austrocknung mitgenommen. Die Stadtwerke bemühen sich um Abhilfe. (NÖNplus)
Leggi di più »
Lungenfachärztin will 2025 mit Ordi in Hollabrunn startenWie bereits im Frühjahr angekündigt, kann die Lungenfacharztstelle mit Kassenvertrag in Hollabrunn nun endlich wieder besetzt werden. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Wolfgang Weinwurm mit seiner Praxis nach Mistelbach übersiedelt ist.
Leggi di più »
Schöffls zeigen in Hollabrunn, wie Dorfkinder früher lebtenIm Kral-Verlag erschien ein Buch von Elisabeth und Otto J. Schöffl aus Hollabrunn, die ihren reichen Erfahrungsschätz über alte bäuerliche Gegenstände teilen. Am 20. August laden sie außerdem Kinder ein zu erleben, wie ihre Urgroßeltern aufwuchsen.
Leggi di più »