Derzeit werden die vereinbarten Projekte auf Finanzierbarkeit geprüft: Bündnis soll Mitte Jänner stehen
Nachdem am Montag die Parteichefs miteinander verhandelt haben, tagte Freitag die so genannte Budget-Gruppe. Und das Treffen ist nicht so trocken wie es der Titel vermuten lässt.am Montag bereits über konkrete Prestigeprojekte gesprochen haben, geht es seither darum, diese mit Zahlen zu versehen und in den vereinbarten, auf sieben Jahre angelegten Sparplan für das Budget einzupflegen.
Die Budgetgruppe, das sind im Wesentlichen die Klubobleute der angehenden Regierungspartner . Und am Freitag wurden dem KURIER erstmals konkrete Namen für die Leuchttürme genannt.Soll heißen: Es gibt die Gruppe „Das sichere Österreich“, in der unter anderem über Integration und Migration nachgedacht wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landbauer: Dreierkoalition im Bund wäre „absolut nicht stabil“Die Freiheitlichen von Herbert Kickl seien von Bundespräsident Alexander Van der Bellen „mit fadenscheinigen Argumenten vollkommen übergangen“, kritisiert Niederösterreichs FPÖ-Chef.
Leggi di più »
Dreierkoalition für Landbauer 'absolut nicht stabil'Eine mögliche Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS im Bund hat für Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer (FPÖ) keine Zukunft. Sollte das Bündnis zustande kommen, werde es 'absolut nicht stabil' und 'erst recht nicht gut für die Österreicher sein'.
Leggi di più »
Landbauer: Dreierkoalition im Bund wäre „absolut nicht stabil“Eine mögliche Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS im Bund hat für Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer (FPÖ) keine Zukunft. Sollte das Bündnis zustande kommen, werde es „absolut nicht stabil“ und „erst recht nicht gut für die Österreicher sein“.
Leggi di più »
Island: Neue Dreierkoalition steht drei Wochen nach WahlDie siegreichen Sozialdemokraten einigen sich mit zwei Juniorpartnern auf die Bildung einer neuen Regierungskoalition. Die 36-jährige Kristrún Frostadóttir könnte damit neue Ministerpräsidentin...
Leggi di più »
Woran die Dreierkoalition noch scheitern könnteBei den Koalitionsverhandlungen übernimmt kommende Woche die Chefetage. Die Parteispitzen müssen sich vor allem auf eine gemeinsame Linie bei der Budgetpolitik einigen.
Leggi di più »
Dreierkoalition: Steuerstreit nun Fall für ParteispitzenDie Untergruppen von ÖVP, SPÖ und Neos schlossen ihre Arbeit ab. Die Parteispitzen sind am Zug. Vor allem der Konflikt um das Defizit und die Steuern ist ungelöst.
Leggi di più »