Vergangene Woche wurde zwischen Kleehof und Rudmanns ein neuer Weg für Radfahrer eröffnet. Diese mussten in diesem Freilandbereich die Landesstraße, welche mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 2.200 Fahrzeugen am Tag frequentiert ist, benutzen. Davon ein beträchtlicher Teil Schwerverkehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Markus Braunsteiner , Stadtrat Johannes Prinz, Robert Koppensteiner , Abgeordneter Alois Kainz, Bürgermeister Franz Mold, Jochen Lintner , Stadtrat Gerald Knödlstorfer und Sebastian Redl bei der Freigabe des neuen Radweges. ergangene Woche wurde zwischen Kleehof und Rudmanns ein neuer Weg für Radfahrer eröffnet. Diese mussten in diesem Freilandbereich die Landesstraße, welche mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 2.200 Fahrzeugen am Tag frequentiert ist, benutzen. Davon ein beträchtlicher Teil Schwerverkehr.
Das Projekt wurde als Fahrradstraße verordnet. Außer dem Fahrradverkehr ist grundsätzlich nur das Befahren zum Zweck des Zu- und Abfahrens erlaubt. Zusätzlich dürfen Lenker von Fahrzeugen in Fahrradstraßen nicht schneller als 30 km/h fahren und Radfahrer dürfen weder gefährdet noch behindert werden.
Radweg Freigabe Rudmanns Zwettl Alois Kainz Kleehof
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vorverträge stehen: Planung für Radweg wird heuer noch konkretDie Gemeinde Waldenstein hat für den geplanten Radweg nach Gmünd Zustimmung von Grundeigentümern. Wie geht es weiter?
Leggi di più »
Traisen-Radweg in St. Pölten soll Ende November wieder befahrbar seinDer asphaltierte Traisentalradweg in der Stadt wird in rund eineinhalb Monaten wieder bis zur S33-Brücke befahrbar sein. Bis alle Schadstellen an der Traisen repariert sind, könnte es drei Jahre dauern.
Leggi di più »
Radweg am Wienfluss bleibt nach Hochwasser noch zwei bis drei Wochen gesperrtAb kommender Woche werde mit den Abschlussarbeiten begonnen, so die Stadt. Die Mobilitätsagentur empfiehlt die Auhofstraße als Ausweichroute.
Leggi di più »
Lückenschluss im Radweg von Bruck bis EnzersdorfMit der Fertigstellung des Abschnitts in Göttlesbrunn-Arbethal ist ein weiterer Schritt für die Errichtung des NÖ Radbasisnetzes vorgenommen worden.
Leggi di più »
Radweg Biedermannsdorf-Wr.Neudorf offiziell eröffnetZahlreicher Besucherinnen und Besucher waren bei der Eröffnung des neuen Radweges von Biedermannsdorf nach Wr. Neudorf mit dabei und erlebten ein gelungenes Mobilitäts-Fest.
Leggi di più »
Geh- und Radweg Richtung Ybbsitz weiterhin gesperrtHangrutschung in Waidhofen an der Ybbs muss noch von Geologen begutachtet werden, ehe Sanierungsmaßnahmen vorgenommen werden können.
Leggi di più »