So sparen Städte in der Weihnachtszeit

Italia Notizia Notizia

So sparen Städte in der Weihnachtszeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 gala
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Aufgrund der Energiekrise haben einige Städte in der Weihnachtszeit Sparmaßnahmen ergriffen. Das erwartet Besucher in Wien, München und Co.

In der österreichischen Hauptstadt Wien wird es keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben. Allerdings müssen die Besucher nicht ganz auf bunte Lichter verzichten, denn über 25 Einkaufsstraßen sindwie gewohnt geschmückt. Einige Beleuchtungen werden aber erst später in Betrieb genommen, wie noch in den Jahren zuvor. Manche Straßen sind erst seit dem 25. November erleuchtet.

In Wien hat man sich ebenfalls auf eine kürzere Betriebszeit geeinigt - von 15 bis 22 Uhr, statt bis Mitternacht, erstrahlen die Straßen. Auf dem Christkindlmarkt am Rathausplatz gehen die Lichter erst an, wenn es komplett dunkel ist - und damit eine Stunde früher als noch vor der Krise,Seit dem 22. November hat der Bamberger Weihnachtsmarkt seine Türen geöffnet. Auch die fränkische Stadt setzt auf stromsparende LEDs, die allerdings nicht dauerhaft leuchten.

In der Hansestadt Lübeck erstrahlt die schöne Altstadt seit dem 21. November im weihnachtlichen Licht. Aber auch hier: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise wird die Dauer der LED-Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen und Plätzen der Altstadt vom 21. November bis 6. Januar auf die Zeit von 16 bis 22 Uhr verkürzt." Auf den Weihnachtsmärkten ein ähnliches Bild: Hier dürfen die Lichter von 16 bis 22 Uhr eingeschaltet werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

gala /  🏆 63. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energiekrise: Schiedsverfahren gegen GazpromEnergiekrise: Schiedsverfahren gegen GazpromLiveblog zur Energiekrise: Alle Nachrichten im Überblick. Gazprom hat die Gasliefermengen nach Deutschland erst gedrosselt und dann im September komplett gestoppt und somit seine Verpflichtungen nicht eingehalten. Nun wehrt sich nach Uniper auch RWE.
Leggi di più »

Energiekrise: Türkei stoppt Öltanker am BosporusEnergiekrise: Türkei stoppt Öltanker am BosporusAufgrund fehlender Zusagen der Versicherer verwehrt Ankara den Schiffen die Durchfahrt ins Mittelmeer. Auch die Versorgung Europas mit nichtrussischem Öl leidet.
Leggi di più »

Energiekrise: Kampf um die Kohle - Polens große Angst vor dem WinterEnergiekrise: Kampf um die Kohle - Polens große Angst vor dem WinterKein anderes Land der EU ist so abhängig von dem fossilen Brennstoff Kohle. Nach dem Wegfall russischer Lieferungen drohen massive Engpässe.
Leggi di più »

Energiekrise in NRW: Traditions-Bäckerei muss Filialen dichtmachenDeutsche Bäckereien stecken tief in der Krise: Energiekrise, Inflation, Personalnot – seit Monaten warnen Expertinnen und Experten vor den Folgen für die Branche. Auch Unternehmen in NRW stehen unt… Traditionsbäckerei aus dem Ruhrgebiet. Gatenbröcker…
Leggi di più »

Energiekrise: Warum Wirtschaftsminister Robert Habeck auf Afrika setztEnergiekrise: Warum Wirtschaftsminister Robert Habeck auf Afrika setztBei seiner fünftägigen Reise nach Namibia und Südafrika sucht der Bundeswirtschaftsminister Wege aus der Energiekrise. Aber noch ein zweites Thema treibt ihn um.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 06:05:40