vor der Haushaltsentscheidung abstimmen zu lassen.
Der Fraktionsvorsitzender der SPD, Mattias Hey, sprach am Mittwoch in Erfurt von einer politischen Geisterfahrt, die CDU-Fraktionschef Mario Voigt in der Landtagssitzung im September plane. Die geplante Steuersenkung habe Einfluss auf die Einnahmen des Landes.
Da die Fraktionen von Rot-Rot-Grün den CDU-Gesetzentwurf in seiner jetzigen Form nicht zustimmen würden, "wird der AfD ohne Not eine haushaltereiche Gestaltungsmacht gegeben", äußerte Hey. Kritik kam auch von den Fraktionsvorsitzenden der Linken, Steffen Dittes, und den Grünen, Astrid Rothe-Beinlich. Immerhin gehe es um einen jährlichen Einnahmeverlust von etwa 60 Millionen Euro pro Jahr für das Land.
An diesem Freitag wird sich damit der Haushaltsausschuss des Landtags befassen. Rot-Rot-Grün hat im Parlament keine eigene Mehrheit, der Regierungskoalition fehlen vier Stimmen. CDU, AfD und FDP können von der Zahl ihrer Abgeordneten die Senkung der Grunderwerbsteuer beschließen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CDU und FDP von SPD-Rücktrittsforderung überraschtMagdeburg (sa) - Nach der Rücktrittsforderung der SPD-Fraktion an Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) haben sich die Koalitionspartner CDU und
Leggi di più »
CDU und FDP von SPD-Rücktrittsforderung überraschtSachsen-Anhalt
Leggi di più »
CDU und FDP von SPD-Rücktrittsforderung überraschtParteien
Leggi di più »
Demokratische Einheitspartei: So wurden CDU, SPD und Co austauschbar wie SupermarktweinMaximale Gefälligkeit gegenüber der vermeintlichen Öffentlichkeit führt zu massiver Ablehnung. Wie sich das ändern lässt, erklärt ein Bundesvorstandsmitglied der Jungen Union.
Leggi di più »
CDU und SPD wollen Steuern anheben: Höhere Spitzensteuern sind GiftCDU und SPD haben neue Gemeinsamkeiten entdeckt. Sie wollen die Reichen stärker besteuern. Warum das auch den ärmeren Haushalten eher schadet.
Leggi di più »
CDU und SPD wollen Steuern anheben: Höhere Spitzensteuern sind GiftCDU und SPD haben neue Gemeinsamkeiten entdeckt. Sie wollen die Reichen stärker besteuern. Warum das auch den ärmeren Haushalten eher schadet.
Leggi di più »