🤑🤖 Nach dem Rollenspielprojekt von Piranha Bytes (Gothic) gibt es das nächste große Förderprojekt in Deutschland: Black Forest Games bekommt 3,16 Mio.
, aber mittlerweile ist ja bekannt, dass Daedalic keine Spiele mehr selbst entwickelt. Aktueller Spitzenreiter bei der Förderung ist Fishlabs aus Hamburg .
Doch wer ist überhaupt Black Forest Games? Zum einen gehört der Entwickler aus Offenburg zur Embracer Group bzw. THQ Nordic. Embracer machte zuletzt Schlagzeilen, weil man nach vielen Jahren im Milliarden-Kaufrausch nun auf einen konsequenten Sparkurs setzt, der wohl auch Spieleprojekte und Studios auf die Planke schickt - Details sind noch nicht bekannt. Black Forest Games kann mit einer staatlichen Förderung für mehr Sicherheit sorgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach über 100 Jahren: Gänsegeier erstmals wieder in Deutschland gesichtetÜber lange Jahre waren Geier in Europa auf dem Rückzug. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wurden sie aktiv in vielen Regionen ausgerottet. Jetzt wurden erstmals seit über 100 Jahren in Deutschland wieder ein Gänsegeier gesichtet.
Leggi di più »
E-Mobilität: Amazons Elektro-Lieferwagen von Rivian kommen nach DeutschlandBis 2030 will der Konzern bis zu Hunderttausend Lieferwagen von Rivian einsetzen. Die ersten Fahrzeuge in Deutschland sollen in München, Berlin und Düsseldorf fahren.
Leggi di più »
Wetter in Deutschland: Nach Regen folgt 'Hitzeklatsche' mit tropischer LuftAuch wenn es bis Ende der Woche regnerisch bleibt – ab Freitag kommt der Sommer zurück und bringt eine 'Hitzeklatsche' mit sich. Wetter Klimakrise Dürre
Leggi di più »
Amazons Elektro-Lieferwagen von Rivian kommen nach DeutschlandAmazon bringt die speziell für den weltgrößten Online-Händler entwickelten Elektro-Lieferwagen des Tesla-Konkurrenten Rivian nach Deutschland.
Leggi di più »
Nach Ausschreitungen in Frankreich: Kann so etwas auch in Deutschland passieren?Die ersten konservativen Politiker in Deutschland warnen vor Zuständen wie in Frankreich. Doch die Länder lassen sich kaum vergleichen. Ein Überblick.
Leggi di più »
Germanwings-Hinterbliebene verklagen DeutschlandAcht Jahre nach dem Germanwings-Absturz verklagen Hinterbliebene nun Deutschland. Insgesamt geht es um 1,2 Millionen Euro Schmerzensgeld. Der Co-Pilot der Maschine hatte das Flugzeug damals absichtlich gegen einen Berg geflogen.
Leggi di più »