Städte müssen für Wohngeld-Reform noch Personal aufstocken

Italia Notizia Notizia

Städte müssen für Wohngeld-Reform noch Personal aufstocken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Deutlich mehr Menschen bekommen ab diesem Jahr Wohngeld. Für die Ämter ist die Umsetzung des Bundesgesetzes ein Kraftakt, weil nach wie vor Personal fehlt.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die Stadt Potsdam ist in einer besonders schwierigen Lage: Sie ist nach Hinweisen auf einen bevorstehenden Cyberangriff seit vergangenen Donnerstag offline. Das bedeutet, die Bearbeitung der Unterlagen ist eingeschränkt. Wohngeld kann dort vorerst nur in Papierform beantragt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Geflüchtete, Wohngeld, Krisen: Städte und Gemeinden sind am LimitGeflüchtete, Wohngeld, Krisen: Städte und Gemeinden sind am LimitVerbandschef Uwe Brandl warnt vor Überforderung durch Flüchtlingsströme und immer neuen Aufgaben. Städte und Gemeinden fühlen sich zunehmend im Stich gelassen. Ukraine Energiekrise
Leggi di più »

Wohngeld Plus – höheres Wohngeld für mehr Berechtigte – Neue Regelung trat am 1. Januar 2023 in Kraft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wohngeld Plus – höheres Wohngeld für mehr Berechtigte – Neue Regelung trat am 1. Januar 2023 in Kraft --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Wohngeld-Plus Gesetz bedeutet eine umfangreiche Reform des Wohngeld-Rechts ab Januar 2023. Durchschnittlich verdoppelt sich der Wohngeldbetrag und wird um rund 190 Euro pro Monat von durchschni…
Leggi di più »

Städte- und Gemeindebund stellt sich hinter Schleweis | Börsen-ZeitungStädte- und Gemeindebund stellt sich hinter Schleweis | Börsen-ZeitungOb DSGV-Präsident Helmut Schleweis Ende 2023 sein Amt abgeben oder aber verlängern sollte, ist in der Sparkassen-Gruppe umstritten. Der Städte- und Gemeindebund sagt dem 68-Jährigen seine Unterstützung zu. Gemeindebund
Leggi di più »

Nur zwei Städte sind noch unbeliebter: Frankfurt bei Deutschland-Ranking abgeschlagenFrankfurt als Stadt hat viel zu bieten. Laut einer Umfrage möchten jedoch nur etwa 3 Prozent der Deutschen gerne in der Finanzmetropole leben. Die hohen Mietpreise sind nur ein Grund.
Leggi di più »

„Das ist ein Vollzugsproblem“: Städte- und Gemeindebund dringt auf konsequente Anwendung des Rechts in Berlin„Das ist ein Vollzugsproblem“: Städte- und Gemeindebund dringt auf konsequente Anwendung des Rechts in BerlinHärtere Strafen und neue Gesetze braucht es laut dem Verband nicht, um Taten wie die Silvester-Angriffe zu verhindern. Wichtig seien Strafverfolgung und Prävention.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 07:42:37