Stelldichein der Politiker: Indien auf dem Weg zur Supermacht?

Italia Notizia Notizia

Stelldichein der Politiker: Indien auf dem Weg zur Supermacht?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 95%

Stelldichein der Politiker: Indien auf dem Weg zur Supermacht? Indien Supermacht Wirtschaftswachstum

Die Bevölkerung ist laut Forschungsinstitut Pew Research mit 1,4 Milliarden unfassbar groß und wird bis 2064 womöglich 1,7 Milliarden stark sein - deutlich mehr als die Chinesen. Die meisten Inder sind jung: Mehr als 40 Prozent der Menschen in Indien sind jünger als 25. Das Durchschnittsalter liegt bei 28. Zum Vergleich: Amerikaner sind im Schnitt 38 Jahre alt, die Chinesen 39.

Aber was braucht es, um Vorteile aus der hohen Bevölkerungszahl und vor allem aus den vielen jungen Leuten zu ziehen?"Bildung ist hier das allerwichtigste", sagt Görg. Es gäbe sehr gut ausgebildete Arbeitskräfte in Indien, wie sich ja auch in den starken Wirtschaftssektoren der Volkswirtschaft zeige."Das muss aber noch ausgebaut werden, da es im Moment zumindest noch nur einen relativ kleinen Teil der Bevölkerung betrifft.

Indiens Wirtschaft wächst also schneller - die Bürokratie geht indes nur langsam zurück. Erst kürzlich scheiterten Verhandlungen über ein Chip-Werk von Apple-Zulieferer FoxConn in Indien. Für ausländische Investoren scheint die Bürokratie nach wie vor ein Hemmnis zu sein. Und nicht nur das.Wer je in Indien war, weiß, wie weit zurück die Infrastruktur ist.

Zwar wird die Infrastruktur ausgebaut;10.000 Kilometer Schnellstraßen sollen pro Jahr entstehen. Das ist fast so viel wie Deutschlands gesamtes Autobahnnetz. Rund 100 Flughäfen werden gebaut. Doch das kostet: 1,2 Billionen Dollar investiert Indien bis 2025 in seine Infrastruktur. Ziel ist es, die hohen Logistikkosten zu senken. Nach Angaben des Ministeriums für Transport machen Transport- und Logistikkosten 16 Prozent des BIP aus. Zum Vergleich: In China sind es zehn Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fachkräfte aus Indien: Heil appelliert an Unternehmen und GesellschaftFachkräfte aus Indien: Heil appelliert an Unternehmen und GesellschaftArbeitsminister Heil wirbt derzeit in Indien um Fachkräfte. Im tagesschau24-Interview zeigt er sich zuversichtlich, junge Menschen überzeugen zu können. Er appelliert aber auch an Wirtschaft und Gesellschaft.
Leggi di più »

Mittelständler in Indien: „Wir haben nie einen Cent Bestechungsgeld gezahlt“Mittelständler in Indien: „Wir haben nie einen Cent Bestechungsgeld gezahlt“Früher als viele andere Familienunternehmer hat Andreas Lapp auf Indien gesetzt. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen – und darüber, was Investoren dort nie tun sollten.
Leggi di più »

Ashoka Mody im Interview: „Die Behauptung, dass Indien boomt, ist völlig falsch“Ashoka Mody im Interview: „Die Behauptung, dass Indien boomt, ist völlig falsch“Eine riesige Bevölkerung, hohe Wachstumsraten und eine Alternative zu China: Indien weckt derzeit große Hoffnungen. Princeton-Ökonom Mody rechnet jedoch mit einer herben Enttäuschung.
Leggi di più »

Zuwanderung von Fachkräften: Heil-Fahrt nach IndienZuwanderung von Fachkräften: Heil-Fahrt nach IndienArbeitsminister Heil will für die Zuwanderung von Fachkräften von IT bis Pflege werben. Dafür trifft er die G20-Arbeitsminister*innen in Indore.
Leggi di più »

Warum Indien für Deutschland wichtiger wird – DW – 19.07.2023Warum Indien für Deutschland wichtiger wird – DW – 19.07.2023Handel, Energie, Klimaschutz: Darum geht es bei einem dreitägigen Besuch von Wirtschaftsminister Robert Habeck in Indien. Welche Bedeutung hat Indien hat - und warum die Reise auch ein Signal in Richtung China ist.
Leggi di più »

Robert Habeck reist nach Neu-Delhi: Warum Indien nicht das neue China wirdRobert Habeck reist nach Neu-Delhi: Warum Indien nicht das neue China wirdDer Bundeswirtschaftsminister will Indien enger an Deutschland binden. Doch Ökonomen und Industrievertreter warnen vor überzogenen Erwartungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 08:49:24