Viele Straßen und Wege müssen in Deutschland repariert werden. Zusätzlich soll Bus und Bahn attraktiver werden. Das wird einer Studie zufolge teuer.
Bei den ÖPNV-Netzen ist die Situation laut der Analyse etwas besser. Mit rund 900 Kilometern an U-Bahn-Gleisen und 6320 Kilometern an Straßenbahnstrecken ist das Netz zwar viel kleiner, mit Blick auf die Verkehrswende sind aber auch hier in den nächsten Jahren hohe Investitionen nötig. Die Studie beziffert den Bedarf für den Erhalt der Strecken auf 64 Milliarden Euro.
nur einen Bruchteil des Investitionsbedarfs auf, dessen Ausbau sei aber ein großer Hebel für die Verkehrswende, sagte Anne Klein-Hitpaß vom Difu. „In einem nachhaltigen Verkehrssystem wird der ÖPNV eine zentrale Rolle spielen“, betonte sie. „Die Verkehrswende ist finanzierbar.“ Konkret wurden für die Erweiterung des ÖPNV in der Studie 4,5 Milliarden Euro veranschlagt.
VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff wertete die Studienergebnisse als „alarmierend“. Der angestrebte Fahrgastzuwachs und die Verlagerung auf den ÖPNV funktioniere vor allem mit einer leistungsfähigen Infrastruktur. Bauindustrie-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller betonte, die Verkehrsinfrastruktur sei ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft. Die Industrie habe das Know-how und die Kapazitäten, um die politischen und gesellschaftlichen Ziele umzusetzen. „Es ist aber auch klar, dass, wenn der Scheck morgen kommen sollte, diese Projekte nicht von heute auf morgen in ein, zwei, drei Jahren umsetzbar sind“, sagte Müller.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
So steht es um Deutschlands LandstraßenEiner Studie baulichen Zustand aller Straßen in den Kommunen in keinem guten Zustand. Verbände fordern daher einen Verkehrsplan für Deutschland, der nicht in Legislaturperioden denkt. Der finanzielle Aufwand wäre allerdings enorm.
Leggi di più »
Neues Update zu Fausto Gresini: Zustand bleibt ernstGresini Racing veröffentlichte ein neues Statement von Dr. Nicola Cilloni zum Zustand seines Covid-19-Patienten Fausto Gresini. Der niedrige Sauerstoffgehalt im Blut des 59-jährigen Italieners bereitet Sorgen.
Leggi di più »
Natur an der Oberen Saar: Försterin besorgt über Zustand des WaldesIn diesem Sommer hat es viel geregnet. Was für die Apfelernte und das Sommergetreide schädlich war, hat in anderen Bereichen geholfen. „Die Natur bekam genug Wasser“, sagt Bliesgau-Ranger Michael Kessler.
Leggi di più »
Battery Quick Check für Elektroautos: Zertifizierter Zustand?Der TÜV Rheinland bietet einen zertifizierten Check an, mit dem sich die Restkapazität einer Batterie in einem gebrauchten Elektroauto feststellen lässt.
Leggi di più »
Gefahrguttransporter-Unfall: Zustand der Fahrer noch unklarVerkehr
Leggi di più »