Täuschung bei Bluttest-Technologie: US-Gericht verurteilt Ex-Starunternehmerin Holmes zu elf Jahren Haft

Italia Notizia Notizia

Täuschung bei Bluttest-Technologie: US-Gericht verurteilt Ex-Starunternehmerin Holmes zu elf Jahren Haft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Elizabeth Holmes wurde in den USA einst als Revolutionärin der Pharmaindustrie gefeiert. Doch nachdem Zeitungen internen Betrug aufdeckten, muss sie nun in Haft.

. Ihre Anwälte hatten sich für maximal 18 Monate Haft ausgesprochen und ansonsten auf Hausarrest und Sozialstunden als Strafe plädiert. Die Anklage hatte mindestens 15 Jahre Gefängnis gefordert.

Holmes hätte laut Gesetzbuch sogar zu 20 Jahren Haft verurteilt werden können. Laut US-Medien kündigte sie bereits an, Berufung gegen das Urteil einzulegen. Sie muss ihre Haftstrafe nicht vor dem 27. April 2023 antreten., die es einst als große Innovationshoffnung der Tech-Hochburg Silicon Valley auf die Titelseiten der US-Wirtschaftsblätter geschafft hatte, sorgte in den USA für viel Aufsehen.

Holmes hatte 2003 im Alter von nur 19 Jahren die US-Elite-Universität Stanford verlassen, um Theranos zu gründen. Das Start-up versprach, Bluttests mit einer revolutionären Technologie zu vereinfachen, bei der für Proben nur wenige Tropfen genügten.Investoren waren begeistert, zeitweise wurde Theranos mit rund neun Milliarden Dollar bewertet. Holmes war - zumindest auf dem Papier - rund 4,5 Milliarden Dollar schwer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Massimo Rivola: Technologie nicht auf Kosten der ShowMassimo Rivola: Technologie nicht auf Kosten der ShowMuss die MotoGP-Entwicklung rund um Flügel und Devices für die Serienproduktion einen Nutzen haben? So steht Aprilia-Rennchef Massimo Rivola, der aus der Formel 1 kam, zum Thema.
Leggi di più »

Türkei: Fernsehprediger zu 8658 Jahren Haft verurteiltTürkei: Fernsehprediger zu 8658 Jahren Haft verurteiltIn der Türkei ist der TV-Prediger Adnan Oktar zu einer Haftstrafe von 8658 Jahren verurteilt worden. Seine ursprüngliche Strafe hatte 1075 Jahre betragen.
Leggi di più »

'NSU 2.0'-Drohschreiben: Mehrere Jahre Haft'NSU 2.0'-Drohschreiben: Mehrere Jahre HaftMit Drohungen und Beschimpfungen hat der Angeklagte Todesangst verbreitet. Nun wurde der 54-Jährige zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.
Leggi di più »

Prozess um 'NSU 2.0'-Drohschreiben: Fast sechs Jahre HaftProzess um 'NSU 2.0'-Drohschreiben: Fast sechs Jahre HaftDrohschreiben vor allem an Frauen, unterschrieben mit 'NSU 2.0': Dafür muss der 54-jährige Alexander M. für fünf Jahre und zehn Monate in Haft. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden.
Leggi di più »

Urteil im Prozess gegen NSU 2.0: Fast sechs Jahre HaftUrteil im Prozess gegen NSU 2.0: Fast sechs Jahre HaftFast sechs Jahre Gefängnis für Alexander M., das Urteil im Prozess gegen NSU 2.0 lässt trotzdem vieles offen. ARamelsberger auf SeiteDrei der SZ über das Urteil und die Frage, welche Rolle die hessische Polizei gespielt hat. SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 20:23:37