Das Sozial- und Gesundheitsministerium müsse „endlich in Vorlage gehen“, sagt ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.
Das Sozial- und Gesundheitsministerium müsse „endlich in Vorlage gehen“, sagt ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.
Im Regierungsprogramm 2020-2024 hatten ÖVP und Grüne eine Herkunftskennzeichnung bei Milch, Eiern und Fleisch in der Gemeinschaftsverpflegung und bei verpackten Lebensmitteln angekündigt. Seit September 2023 ist die Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung verpflichtend umgesetzt, bei verarbeiteten Lebensmitteln gab es aber bisher keine Einigung.
Totschnig zeigte sich mit seiner Amtszeit als Landwirtschaftsminister zufrieden. Er folgte im Mai 2022 auf Elisabeth Köstinger , die während der Legislaturperiode aus der Politik ausschied. „Politisch gesehen ist für die Landwirtschaft noch nie so viel weitergegangen, wie mit dieser Regierung. Es gibt aber Wermutstropfen, wo man weit auseinanderliegt“, so der Minister. Er verwies auf das EU-Renaturierungsgesetz, bei dem die Grünen „ihr wahres Gesicht gezeigt“ hätten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Totschnig drängt auf Lebensmittel-HerkunftskennzeichnungLandwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) drängt die Grünen, die im Regierungsprogramm enthaltene Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln bis zur Nationalratswahl zu fixieren. Das zuständige Sozial- und Gesundheitsministerium müsse 'hier endlich in Vorlage gehen', sagte Totschnig im APA-Interview.
Leggi di più »
Kogler im Faktencheck: Viel grüne Energie, kaum grüne Posten?Grünen-Chef Werner Kogler lobte im ORF-Sommergespräch Österreichs Energiewende. Dass es 2030 nur noch erneuerbaren Strom gibt, ist aber irreführend. Und: Die Regierung setzte laut Kogler „zu 99 Prozent“ keine Grünen in hohe Posten. Belegen lässt sich diese Aussage nicht.
Leggi di più »
'Viel weitergegangen': Totschnig zufrieden mit seiner AmtszeitDer Landwirtschaftsminister zieht positive Bilanz seines Schaffens. Bis zur Wahl will er noch die Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung umgesetzt wissen.
Leggi di più »
Mittel für Waldbrandprävention auf 15,4 Millionen Euro erhöhtFeuerwehren können nun Fördermittel für Spezialgeräte und Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung beantragen, sagte Forstminister Norbert Totschnig.
Leggi di più »
Österreichs NGOs fordern rasche Umsetzung der MaßnahmenGreenpeace, Global 2000 und VCÖ begrüßen den Nationalen Energie- und Klimaplan der Bundesregierung, sparen aber auch nicht mit Kritik.
Leggi di più »
Neue Heimatliebe: Wie können wir mehr regionale Lebensmittel konsumieren?Wie die Heimatliebe im Konsum wachgekitzelt werden könnte
Leggi di più »