Eine Umfrage zeigt, dass der FPÖ-Chef in der Kanzlerfrage neun Prozentpunkte vorne liegt. Es könnte eine Vierer-Koalition nötig sein, um gegen ihn anzutreten. Die Werte von Herbert Kickl sind stabil und gut abgesichert. Die ÖVP-Fans und potenzielle SPÖ-Wähler bevorzugen andere Parteien. Bei den Unter-30-Jährigen ist der blaue Klubchef beliebt, während der Kanzler bei der Generation 60plus punktet.
Umfrage nun: Der FPÖ -Chef ist neun Prozentpunkte vorne; führt in der Kanzlerfrage – für eine Koalition gegen ihn könnte bei einem 7-Parteien-Parlament sogar eine Vierer-Koalition nötig sein. zeigt, dass die Werte von Herbert Kickl – den KPÖ und Bierpartei zuletzt zwei Punkte kosteten – sehr stabil und gut abgesichert sind.sagen: Für mich kommt bei der Nationalratswahl keine andere Partei in Frage. Zum Vergleich: Bei den ÖVP -Fans geben das 39 Prozent an, bei potenziellen SPÖ -Wählern 28 Prozent.
sind beim blauen Klubchef: 24 Prozent der Unter-30-Jährigen wollen ihn als Kanzler. Karl Nehammer kommt hier nur auf 9 Prozent, sogar Dominik Wlazny (12 Prozent) ist in dieser Altersgruppe stärker. Aber: Der Kanzler punktet überproportional stark bei der Generation 60plus. Der Fairness halber muss man aber anmerken: Seit Nehammers Übernahme am Ballhausplatz (November 2021) sind die ÖVP-Werte stabi
Umfrage FPÖ Kanzlerfrage Herbert Kickl ÖVP SPÖ Unter-30-Jährige Generation 60Plus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kickl-FPÖ weit vorne – aber Hammer-Umfrage ändert allesJetzt drohen bei uns italienische Zustände: In der brandaktuellen 'Heute'-Umfrage würden sieben Parteien den Einzug in den Nationalrat schaffen.
Leggi di più »
FPÖ kritisiert EU-Umfrage zur Belastung der LandwirteEine Umfrage im Auftrag der EU-Kommission soll für eine zukünftige Entlastung der Bauern sorgen. Parteien sind sich drüber aber uneinig.
Leggi di più »
Nicht einmal alle FPÖ-Abgeordneten für FPÖ-AntragNur 20 der 30 Abgeordneten stimmen für den eigenen Antrag der FPÖ für die Herabsetzung der Strafmündigkeit.
Leggi di più »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Leggi di più »
FPÖ-Chef Kickl will Teenie-Täter in Bootcamps steckenFPÖ-Chef Herbert Kickl will das Strafmündigkeitsalter auf zwölf Jahre herabsetzen. Zusätzlich sollen 'Bootcamps' jungen Kriminellen Angst machen.
Leggi di più »
Umfrage: Mehrheit der Österreicher glaubt, dass Kickl aus der EU austreten willLaut einer Umfrage des European Council on Foreign Relations zählt FPÖ-Chef Herbert Kickl europaweit zu den rechtspopulistischen Parteiführern mit der größten Austrittswunsch-Wahrnehmung.
Leggi di più »