Berlin (ots) - Jedes Jahr am dritten Samstag im September setzen Millionen Menschen am weltweiten 'Cleanup-Day' ein Zeichen gegen die Vermüllung unserer Umwelt. Auch der Bundesverband der Tabakwirtschaft
Jedes Jahr am dritten Samstag im September setzen Millionen Menschen am weltweiten"Cleanup-Day" ein Zeichen gegen die Vermüllung unserer Umwelt. Auch der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse unterstützt und beteiligt sich aktiv und nimmt dabei insbesondere die Problematik von achtlos entsorgten Zigarettenabfällen in den Blick.
Mehr als jede dritte in Deutschland gerauchte Zigarette wird im öffentlichen Raum konsumiert. Erfreulicherweise entsorgt die übergroße Mehrheit der Raucherinnen und Raucher ihre Zigarettenabfälle korrekt, einige jedoch schnippen sie achtlos in die Umwelt.
Hersteller von Filterzigaretten werden künftig auf Grundlage einer EU-Richtlinie zur Kostenübernahme für Säuberungs- und Entsorgungsmaßnahmen verpflichtet. Aus BVTE-Sicht wird das allein jedoch nicht zu einer nachhaltigen Verringerung der Umweltverschmutzung führen. Man werde nur erfolgreich sein, wenn durch vielfältige Sensibilisierungsmaßnahmen auf das Verhalten uninformierter oder uneinsichtiger Konsumenten eingewirkt wird.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/141532/5604396Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bund für Umwelt und Naturschutz kritisiert Grünen-EuropawahlprogrammBerlin - Die Geschäftsführerin des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Antje von Broock, hat das Vorhaben der Grünen-Parteispitze kritisiert, im Europawahlprogramm auch für die umstrittene Abscheidung
Leggi di più »
Kreislaufwirtschaft: Gut für Umwelt und GeldbeutelWeggeworfene Dinge wie Glas, Papier und Kunststoff wiederzuverwerten, das ist in deutschen Haushalten seit Jahrzehnten etabliert - ganz anders jedoch in der Baubranche. Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH will das ändern und setzt für ihr Entwicklungsgebiet im Münchner Stadtteil Ramersdorf auf eine Stoffstromanalyse.
Leggi di più »
Brandenburg startet Solarausbauoffensive - Maßnahmen für den weiteren Schwung bei der PhotovoltaikPotsdam. Energieminister Jörg Steinbach hat heute die Brandenburger Solarausbauoffensive vorgestellt. Sie gibt den Startschuss für weitere Maßnahmen der L
Leggi di più »
Für alle, die One-Piece lieben: Diese Frühstücksschale ist nur etwas für echte PiratenFür Fans von One Piece kommt die Realserie auf Netflix wie gerufen. Jetzt gibt es eine Müslischale, die wie Monkey D. Ruffys Strohhut aussieht!
Leggi di più »
Pleite für Sunak: Keine gelockerten Umweltauflagen für HausbauLONDON (dpa-AFX) - Die konservative britische Regierung von Premierminister Rishi Sunak ist mit ihren Plänen gescheitert, mit gelockerten Umweltvorschriften den Bau neuer Häuser anzukurbeln. Das Oberhaus
Leggi di più »