Es fehlte an Sprit und die Versorgung von Tankstellen brach teils zusammen. Ungarns Regierung hat deshalb den selbst eingeführten Preisdeckel für Benzin wieder abgeschafft. Für das Chaos macht sie die EU verantwortlich.
lediglich 480 Forint für einen Liter Super bleifrei oder einen Liter Diesel bezahlen. Die alle drei Monate überprüfte Maßnahme wurde zuletzt im September erneut verlängert und sollte eigentlich vorerst bis Ende des Jahres gelten.
Die Regelung führte zuletzt zu Engpässen in der Versorgung mit Treibstoffen für Fahrzeuge. Ausländische Mineralölfirmen hatten kein Interesse, Benzin zu Preisen unter dem Marktwert nach Ungarn zu liefern. Dem heimischen Mineralölkonzern MOL zufolge gab es einen Importrückgang von 30 Prozent, zudem hätten Reparaturarbeiten an einer der Raffinerien des Landes die Situation verschärft. Der Konzern konnte der gestiegenen Nachfrage nach billigem Treibstoff nicht mehr nachkommen. Vielen Tankstellen ging das Benzin aus, vor den Zapfsäulen bildeten sich Warteschlangen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tankstellen-Raub mit Schusswaffe in Berlin-Niederschönhausen: Ein VerletzterZwei maskierte Personen überfallen am Abend des zweiten Advent eine Berliner Tankstelle und rauben sie aus. Darauf schlagen sie einen Tankstellen-Mitarbeiter.
Leggi di più »
Strom- und Gaspreise: Regierung will ungerechtfertigte Erhöhungen verbietenDie Regierung will ungerechtfertigte Preiserhöhungen bei Strom und Gas verbieten. Dies soll in die Gesetze zur Gas- und Strompreisbremse aufgenommen werden.
Leggi di più »
Aufstellung des Finanzministeriums: Saar-Regierung schafft hunderte neue Stellen – welche Bereiche profitieren sollenAm Mittwoch und Donnerstag berät der Landtag den Haushalt für 2023. Ein Thema dabei: die Entwicklung der Stellenzahl in den Schulen oder bei der Polizei. Was der Stellenplan darüber aussagt.
Leggi di più »
Streit um Ukraine-Munition: Scholz‘ Regierung geht auf Konfrontation mit der SchweizDie Schweiz untersagte Deutschland die Lieferung von Gepard-Munition an die Ukraine. Nun geht die Bundesrepublik auf Konfrontation - und sucht neue Lieferanten.
Leggi di più »
Handelskrieg: US-Regierung lässt EU-Vertreter auflaufenIm Streit um den Inflation Reduction Act zeigte Außenminister Blinken einer EU-Delegation die kalte Schulter. Für ihn gilt das Prinzip „America first“.
Leggi di più »
„Erwachsene Menschen verstecken sich auf dem Klo“ –Bahnfahrer berichtet von ICE-ChaosWer am Hamburger Hauptbahnhof mit Fahrkarte einen Zug erwischen will, könnte mitunter Pech haben. Ein ICE-Passagier berichtet von kuriosen Szenen.
Leggi di più »