'Flüchtlinge' haben Rechte: UNHCR findet Begriff 'Geflüchtete' abwertend
UNHCR findet Begriff"Geflüchtete" abwertend"Im juristischen Sinn ist ein Flüchtling einer, der Rechte hat", schreibt auch die Organisation Pro Asyl.
Aus Studenten werden Studierende, aus Forschern Forschende: Unsere Sprache verändert sich, sie soll weniger diskriminierend sein. Auch die Bezeichnung"Geflüchtete" statt"Flüchtlinge" liegt derzeit im Trend. Das stößt beim UN-Flüchtlingshilfswerk jedoch auch wenig Gegenliebe. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hält nichts davon, das Wort "Flüchtlinge" durch den Begriff "Geflüchtete" zu ersetzen. "Wir betrachten das Wort Geflüchtete als abwertend und benutzen es nicht", sagte der UNHCR-Sprecher in Deutschland, Chris Melzer. Am deutschen Namen des UN-Flüchtlingshilfswerks werde auch nicht gerüttelt.
Die Bundesregierung benutzt auf ihren Webseiten sowohl "Geflüchtete" als auch etwa "Kriegsflüchtlinge". Melzer hält den Begriff "Geflüchtete" für zu banal. "Wir sind alle schon einmal vor irgendetwas geflüchtet, sei es vor einem Regenguss, einer unangenehmen Pflicht oder etwas anderem", sagt er.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wohnraum für unbegleitete minderjährige Geflüchtete ist knappIn Deutschland kommen wieder mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge an. Und das stellt viele Kommunen auch in Bayern vor Probleme. Denn die jungen Menschen brauchen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch pädagogische Betreuung.
Leggi di più »
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Aufnahme droht Städte zu überlastenDer Gemeindebund warnt vor den Folgen von Wohnungsnot und Lehrkräftemangel für geflohene Ukrainer*innen. Unterbringung und Integration seien „Dauerthema“.
Leggi di più »
Geflüchtete, Wohngeld, Krisen: Städte und Gemeinden sind am LimitVerbandschef Uwe Brandl warnt vor Überforderung durch Flüchtlingsströme und immer neuen Aufgaben. Städte und Gemeinden fühlen sich zunehmend im Stich gelassen. Ukraine Energiekrise
Leggi di più »
Abwertend: UN-Flüchtlingshilfswerk hält nichts vom Wort „Geflüchtete“Sprache ändert sich, viele wollen sich weniger diskriminierend ausdrücken. Auch der Begriff „Flüchtling“ steht in der Kritik. Das UN-Flüchtlingshilfswerk will daran festhalten.
Leggi di più »
Umfrage: Das denken Deutsche über HeimatFür viele Leute klang „Heimat“ lange Zeit altbacken, doch der Begriff hat seit Jahren wieder Konjunktur – eine Umfrage zeigt, was Erwachsene am ehesten für Heimat halten.
Leggi di più »