Verbraucherschützerin: Nutzer bezahlen Spar-Apps mit Daten datenschutz sparapps
Inflation, drohende Rezession und steigende Strom- und Gaspreise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine: Wer angesichts der Entwicklung seit März beim Einkaufen die besten Angebote nutzen will, braucht in immer mehr Geschäften eine zusätzliche App. Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass auch diese Rabatte einen Preis haben – in Form von Daten.
Das ermöglicht dem Anbieter einen noch genaueren Einblick in das Konsumentenverhalten. Die Anbieter wollen möglichst viel über den Nutzer erfahren. Daraus machen sie auch kein Geheimnis. Am Ende zahle der Nutzer die Vorteile mit seinen Daten.Ob sich die App-Nutzung trotzdem lohne, müsse jeder selbst entscheiden, sagt Steffen: "Wer datensparsam bleiben möchte, der nutzt so eine App nicht.
Zahlreiche Supermärkte und Drogerien wie Rewe, Edeka, DM und Rossmann bieten ihren Kunden Apps an, mit denen die Verbraucher spezielle Rabatte erhalten können. Rewe beispielsweise sieht darin einen "Trend, der dem digitalen Zeitgeist entspricht". Die werbliche Ansprache sei dabei "den aktuellen Gegebenheiten wie zum Beispiel der steigenden Inflation angepasst" worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Musk-Plan: Apple-Nutzer sollen mehr zahlen | W&VElon Musk will die 30 Prozent 'Apple-Steuer' im iOS Store nicht bezahlen. Aber Apple will keinesfalls einen Präzedenzfall schaffen, indem Twitter weniger zahlt. Nun sollen Apple-Kunden vier Dollar im Monat drauflegen.
Leggi di più »
Blauer Twitter-Haken wird für iPhone-Nutzer teurerEigentlich sollte der blaue Twitter-Haken für alle Nutzer acht Dollar kosten – doch für iPhone-Besitzer wird es noch teurer …
Leggi di più »
Keine gute Note für Tinder oder Parship: Bei diesen Dating-Apps und Partnerbörsen sind die Nutzer wirklich zufriedenOnline-Dating ist ein riesiges Geschäft. Doch welches Angebot lohnt sich? Das wollte DISQ gerade herausfinden. Einen Dienst, der voll überzeugt, fand sie aber nicht.
Leggi di più »
(S+) Neue Preisgestaltung bei Apple: iPhone-Apps können bald bis zu 12.000 Euro kostenApple ändert die Regeln für Preise im App Store: Damit sollen feinere Abstufungen möglich werden. Manche Apps könnten dadurch billiger werden, andere teurer. Klavierstimmer könnte das ärgern.
Leggi di più »
Appell der Netzagentur: Deutsche verbrauchen aktuell zu viel GasLaut Bundesnetzagentur sparen Haushalte und Industrie nicht genug Gas, um über den Winter zu kommen. Behördenchef Müller sendet einen Spar-Appell an die Bürger.
Leggi di più »
Trends 2023: Mit dem Gamer Girl zur Hunde-Party | W&VBei Pinterest kennt man die Trends des kommenden Jahres früh: Die Suchbegriffe der Nutzer:innen sind diesbezüglich aussagekräftig. Schon jetzt steht fest: 2023 wird tierisch - und blumig. GamerGIrl SocialMedia Trend Predicts
Leggi di più »