Es muss nicht alles gekauft werden: Wie Klimaschutz dem System Maximalkonsum entgegenwirkt.
Fastenzeit steht für Verzicht, die Enthaltung von gewissen Aktivitäten. Statt Fleisch Hering, statt Alkohol Tee, statt Social Media meditieren, statt ausgehen zu Hause bleiben, weniger essen, mehr Sport. Zwar ist das alles noch keine Askese. Dennoch lässt sich wohl sagen, dass der Verzicht auf Gewohntes durchaus die Selbstkontrolle schult. Und die ist zunehmend gefordert, zumindest in einem gewissen Maß.\nWeniger Fleisch zu essen als bisher.
'Mittlerweile beansprucht jede Österreicherin und jeder Österreicher aber im Durchschnitt 6 globale Hektar, um seine persönlichen Ansprüche zu erfüllen. Wenn alle acht Milliarden Menschen so leben würden wie wir, bräuchten wir fast vier Planeten von der Qualität der Erde', heißt es klar.\nSo weit, so beeindruckend. Und was genau ist jetzt zu tun, um die Lage nicht noch weiter zu verschlimmern? Starten wir beim persönlichen Einkauf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schafft Tirolerin Anna Strigl den Sex-Verzicht?Die Innsbrucker TikTokerin Anna Strigl gehört zu einem Haufen richtig schöner Menschen, die in einem tropischen Paradies die Finger voneinander ...
Leggi di più »
Wie ein Klimaschutzgesetz unser Leben besser machtWeltweite Schlagzeilen hat der „Krone“-Bericht über eine Gruppe Kinder und Jugendliche nach sich gezogen, die den Staat Österreich auf Klimaschutz ...
Leggi di più »
Unternehmen sollen von 8 bis 12 Uhr Strom sparenWIEN. Neues System mit finanziellen Anreizen ist in Kraft
Leggi di più »
'Konstruktives Gespräch' zwischen NEOS und ÖVPOppositionspartei brachte in das Gespräch mit der ÖVP ihre Positionen zu Klimaschutz und Kinderbetreuung ein. Außerdem wiederholte sie ihre Forderung nach einem Demokratiepaket. Nächste Woche ist ein Gespräch zwischen ÖVP und Grünen geplant.
Leggi di più »
Können Klitoris nicht finden: FPÖler irren seit Stunden durch Linzer Vulva-WorkshopEigentlich wollte eine Gruppe von FPÖ-Politikern heute gegen den Vulva-Workshop protestieren, jetzt irren sie seit Stunden durch die Gänge.
Leggi di più »
Wifo-Chef Felbermayr: 'Bei der Kaufkraftentwicklung sieht die Situation gar nicht gut aus' | Kleine ZeitungInflation in Österreich schnalzt jetzt sogar auf neuen Rekord von 11,2 Prozent. Wifo-Chef Felbermayr für Gegensteuern bei Löhnen und Mieten. Er sagt: "Wir sind alle ärmer geworden."
Leggi di più »