Schon zur Tradition geworden ist der 'Dirndlgwandsonntag'. In ganz Niederösterreich laden deshalb viele Veranstaltungen zum Tracht Tragen ein.
Am 8. September lädt die Volkskultur Niederösterreich bereits zum 16. Mal zum Dirndl gwandsonntag ein. Gelegenheiten zum Tragen der Tracht gibt es am Dirndl gwandsonntag viele – vom Frühschoppen, über Gottesdienste, Wanderungen, regionale Feste bis zu Tracht en-Modeschauen. trägt gerne Tracht und betont:"Nicht nur an diesem Tag sind Dirndl und Lederhose bei verschiedensten Anlässen und Festen im ganzen Land zu sehen".
Damit die Tracht auch passend ausgeführt werden kann, bieten sich am Wochenende viele Möglichkeiten. Im ganzen Bundesland finden trachtige Veranstaltungen statt.
Dirndl Tradition Brauchtum Kultur Niederösterreich Maissau Johanna Mikl-Leitner Ybbsitz Schönkirchen-Reyersdorf Bad Vöslau Göstling An Der Ybbs
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dirndlgwandsonntag in Wolfsbach hat TraditionDer Dirndlgwandsonntag wird in Wolfsbach von der Goldhaubengruppe und dem Männergesangsverein gemeinsam bestritten.
Leggi di più »
Dirndlgwandsonntag in Enzesfeld-Lindabrunn live im RadioBeim landesweiten Dirndlgwandsonntag, zu dem die Volkskultur Niederösterreich heuer bereits zum 16. Mal aufruft, geht es um die Vielfalt der Tracht und um die Freude an den Formen und Farben. Am 8. September finden auch im Bezirk Baden wieder einige Veranstaltungen statt.
Leggi di più »
Niederösterreich begeht den 16. DirndlgwandsonntagNiederösterreich begeht am 8. September einmal mehr den „Dirndlgwandsonntag“. Der Feiertag der Tracht findet zum mittlerweile 16. Mal statt und sei „zur lieb gewonnenen Tradition geworden“, stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag in einer Aussendung fest.
Leggi di più »
Stimmungsvolles Singen mit Aussicht in BiberbachAuf Initiative der „Volkskultur NÖ' fand in Biberbach erstmals ein „Singen mit Aussicht“ statt.
Leggi di più »
Mal mehr, mal weniger Harmonie bei ersten TV-DuellenMal größere, mal kleinere ideologische Kluften haben sich bei den ersten TV-Duellen der Spitzenkandidaten und -kandidatinnen für die Nationalratswahl am Donnerstag im ORF aufgetan. So zeigten der grüne Vizekanzler Werner Kogler und SPÖ-Chef Andreas Babler Einigkeit bei Klimaschutz und Armutsbekämpfung, eine Annäherung gab es beim Gasaussteig.
Leggi di più »
Premiere: Mal-Akademie in Ybbs an der DonauKreative Premiere: Zum ersten Mal fand eine Mal-Sommerakademie in Ybbs statt.
Leggi di più »