Wärmepumpen: Ministerpräsidenten schießen gegen Habecks Heizungspläne

Italia Notizia Notizia

Wärmepumpen: Ministerpräsidenten schießen gegen Habecks Heizungspläne
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

„Die Menschen haben Angst“ - Ministerpräsidenten schießen gegen Habecks Heizungspläne

Schwesig : Förderung wichtig für Wärmepumpen-Akzeptanz

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig , betonte: „Der Klimaschutz muss praktisch lösbar sein, es muss machbar sein und es muss finanziell auch realisierbar sein.“ Nicht jeder, der ein Haus habe, sei automatisch reich. Das Gesetz müsse mit einer großen Förderung kommen, gerade für kleine und mittlere Einkommen. Sie bekannte sich zugleich wie andere Ländervertreter zu dem Ziel, die Wärmeversorgung klimafreundlicher zu machen.

Man sei mit den Plänen „nicht eilig dran“, sagte Geywitz, „sondern viel zu spät“. Eine Heizung halte locker 20 oder 30 Jahre. „Das heißt, wenn wir 2045 klimaneutral sein wollen, übersetzt: Es kann dann keine Gas und Ölheizungen mehr geben.“ Ihr Haus arbeite bereits an einem Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heiz-Gesetz: Unternehmer verteidigt Habecks Wärmepumpen-KursDas Heiz-Gesetz aus Robert Habecks Ministerium erntet viel Kritik. „Die Aufregung verstehe ich nicht“, sagt ein Heizungsbau-Unternehmer aus Ebersberg.
Leggi di più »

Ministerpräsidenten nehmen Habecks Heizungsgesetz auseinanderMinisterpräsidenten nehmen Habecks Heizungsgesetz auseinanderMehrere Länderchefs verlangen weitgehende Änderungen und stellen den Starttermin des Verbots von Gas- und Ölheizungen infrage. Söder fordert einen kompletten Neustart der Wärmewende.
Leggi di più »

CDU startet Kampagne gegen Heizungspläne der AmpelCDU startet Kampagne gegen Heizungspläne der AmpelDie CDU trommelt gegen die Pläne der Ampel zum Heizungstausch. diegruenen werten das als Angstkampagne. Doch in sozialen Medien nutzen beide Seiten das gleiche Schlagwort. Heizung heizen
Leggi di più »

Bundesrat: Ländervertreter kritisieren HeizungspläneKlimafreundliche Heizungen, intelligente Stromzähler und ein Recht auf Wohnungstausch: Was Bundesrat und Bundestag heute diskutiert haben, könnte viele Verbraucher betreffen.
Leggi di più »

Gebäudeenergiegesetz im Bundesrat: Länder wollen soziale HeizungspläneGebäudeenergiegesetz im Bundesrat: Länder wollen soziale HeizungspläneDer Bundesrat übt scharfe Kritik am Gebäudeenergiegesetz. Die Länder fordern mehr soziale Absicherung und Technologieoffenheit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 06:19:01