Wärmepumpen? Robert Habecks Ministerium begrüßt Klimaanlagen als Heizungen

Italia Notizia Notizia

Wärmepumpen? Robert Habecks Ministerium begrüßt Klimaanlagen als Heizungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Klimaanlagen als Heizung: Schießt Bundeswirtschaftsminister Habeck ein Eigentor in seinem Wärmepumpen-Plan? Die_Gruenen LEGwohnen Wärmepumpe Heizgesetz

Doch darüber gibt es in der Heizindustrie keine Einigkeit.

Die südkoreanische LG, in Südeuropa besonders populär, sieht die Klimaanlagen besser für die Übergangsperioden geeignet, „wenn man etwa morgens schnell einen Raum auf Temperatur bringen möchte, aber die Zentralheizung noch bzw. schon ausgeschaltet ist“ – also als Teil einer Hybrid-Heizung, ohne Verzicht auf die Zentralheizung.

, weist auf Anfrage darauf hin, dass es problematisch sei, im Winter in Deutschland bei den Außentemperaturen von -5, -10 oder auch -20 Grad ein Haus mit durchschnittlicher Wärmedämmung mit erwärmter Luft zu beheizen. Das gilt wohl auch für die einzelnen Wohnungen, weil auch in diesem Fall große Luftmassen erforderlich seien, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.

Der Verband der deutschen Heizungsindustrie, der alle Heizungshersteller und -installateure hierzulande vertritt, ist seinerseits der Meinung, dass die Effizienz der Klimaanlagen im Winter sinke. „In diesem Fall benötigen die Geräte viel Energie für den Betrieb von Kältekreis und Nacherhitzer, dies schlägt sich in höheren Betriebskosten nieder“, so der Verbandssprecher Ralf Kiryk. Sprich: Die Stromrechnungen der Mieter werden explodieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre GrenzenHeizungstausch: Wärmepumpen bringen Stromnetze an ihre GrenzenMillionen Wärmepumpen sollen in den kommenden Jahren installiert werden. Energiemanager haben Zweifel, ob die Netze standhalten. E-Autos und Photovoltaikanlagen verschärfen die Probleme.
Leggi di più »

Grüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vorGrüner Kretschmann legt Wärmepumpen-Plan für Hunderttausende Hausbesitzer vorRobert Habecks Heizungs-Hammer beschäftigt nun auch die Bundesländer. Die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg legt nun ein Energiekonzept vor. Hunderttausende Heizungen sollen bis 2030 getauscht werden. Dafür müsste das Tempo deutlich beschleunigt werden.
Leggi di più »

Nach Viessmann-Verkauf: Wer noch an Wärmepumpen made in Germany glaubtNach Viessmann-Verkauf: Wer noch an Wärmepumpen made in Germany glaubtDer Verkauf des Wärmepumpengeschäfts von Viessmann hat für Aufsehen gesorgt. Aber lange nicht alle haben den Glauben an die Wärmepumpe aus Deutschland verloren.
Leggi di più »

Das deutsche Wärmepumpen-Wunder verblüfft sogar ExpertenDas deutsche Wärmepumpen-Wunder verblüfft sogar ExpertenDie Heiz-Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck sorgen für Aufregung, doch die Zahlen zeigen: Die Wärmewende läuft sogar schneller, als viele Experten dachten. Braucht es da überhaupt noch die Politik auf dem Weg zur Klimaneutralität - oder erledigt das bereits der Markt?
Leggi di più »

Nach Habecks Plan: Darum setzt zweitgrößter deutscher Vermieter auf KlimaanlagenNach Habecks Plan: Darum setzt zweitgrößter deutscher Vermieter auf KlimaanlagenMit einer Wärmepumpe kühlen und heizen: Der große deutsche Vermieter LEG Immobilien geht einen Sonderweg und baut künftig Split-Klimaanlagen ein. Geht das auch?
Leggi di più »

Homophobie-Unterstützung: Eigentor von MazraouiBayern-Profi Noussair Mazraoui solidarisierte sich mit einem Spieler, der einen Aktionstag gegen Homophobie boykottierte. Ein fatales Zeichen, wie tz.de-Redakteur Antonio Riether kommentiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 17:19:31