Besseres Recycling: Warum Sie Ihren Plastikabfall wahrscheinlich falsch trennen
Weißes Plastik. klares Plastik, Aluminium und Pappe. Sauber voneinander getrennt, ließen sich alle Komponenten sehr gut wiederverwerten. Die Papphülle lässt sich an der perforierten Leiste leicht abreißen. Das Papier verleiht dem Becher übrigens zusätzliche Stabilität. So gestützt kann die Plastikwand viel dünner sein, das spart Material und damit Rohöl.
"Wenn man es richtig macht, dann kann man sich kein besseres Recyclingmaterial vorstellen als Kunststoff“, sagt Manica Ulcnik-Krump. Es sei nahezu unendlich wiederverwendbar und ließe sich zu allen möglichen neuen Produkten formen. "Man kann mit der molekularen Struktur spielen und der Energieaufwand ist gering". Ulcnik-Krump leitet das Plastik-Forschungszentrum des Recyclingkonzerns Alba.
Was der Endverbraucher tun kann, damit mehr Plastik wieder zu neuen Produkten wird? Trennen und vor allem besser trennen. Dabei muss es nicht gleich wie in Schweden sein, wo der Privathaushalt drei unterschiedliche Sorten Plastik separieren soll. "Wir als Initiative wären schon froh, wenn viel mehr Verpackungen in der gelben Tonne und nicht im Hausmüll landen würden.", sagt Axel Subklew. Recycling geht immer mit Verlust einher.
Wer also die bessere Wiederverwertung von Verpackungen unterstützen möchte, braucht einfach nur die Folie von der Hartplastikschale abzuziehen oder den Plastikdeckel vom Getränkekarton abzuschrauben, bevor sie in die gelbe Tonne wandern. Das erleichtert die maschinelle Sortierarbeit und führt zu reineren Recyclingstoffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Interior-Trend: Warum Sie jetzt auf Lampen mit rosarotem Schirm setzen solltenDie Lampen von Louis Poulsen gehören zu den absoluten Design-Ikonen – 2022 gibt es den Interior-Trend mit rosarotem Schirm
Leggi di più »
Warum lässt die SPD ihre Schulsenatorin so im Regen stehen?Astrid-Sabine Busse wurde aus den eigenen Reihen mit dem Vorwurf des Rassismus überzogen. Das ist unfair und niederträchtig. Der eigene Parteivorstand hält sich auffallend zurück. Das ist besonders bitter, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »
Warum 'Übergewinnsteuern' für Kriegs- und Krisengewinner Willkür sindIn Deutschland wird über die Einführung von Übergewinnsteuern für Profiteure von Krieg und Krisen diskutiert. Eine solche Sonderabgabe wäre ein Willkürakt, zerstört Vertrauen und wäre vermutlich nicht verfassungsgemäß, kommentiert Nikolaus Piper.
Leggi di più »
Zahlungsausfall Russlands: Warum das ein mögliches Szenario istWarum Russland der Zahlungsausfall droht, obwohl das Land seine Verbindlichkeiten bedienen will – und kann.
Leggi di più »
Warum spanische Panzer aus Deutschland Kanzler Scholz in die Klemme bringenEine mutmaßliche spanische Panzer-Offerte für die Ukraine bringt Olaf Scholz in Bedrängnis. Die Zustimmung aus Deutschland ist nötig, doch das ist kompliziert.
Leggi di più »