Was das Projekt so besonders macht: Dillinger liefert Stahl für gigantischen Schwerlastkran von Liebherr

Italia Notizia Notizia

Was das Projekt so besonders macht: Dillinger liefert Stahl für gigantischen Schwerlastkran von Liebherr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Dillinger liefert Spezialstahl für den Bau eines Schwerlastkrans an den Hersteller Liebherr. Der Kran ist in seiner Form einzigartig – und nimmt eine ganz besondere Rolle auch in Bezug auf die Energiewende ein.

Das saarländische Unternehmen Dillinger hat bis zu 200 Millimeter dicke Spezialstähle für den Bau eines Schwerlastkrans des Herstellers Liebherr zugeliefert. Wie Dillinger mitteilt, handelt es sich hierbei um den größten, je von Liebherr entwickelten Heavy Lift Crane 295000.

Auch hier ermöglichen weitere Stahl-Produkte die effektive Energiewende: Steelwind Nordenham, ein Unternehmen der Dillinger Gruppe, lieferte für den Windpark so genannte XXL-Monopiles – die größten, die bisher für einen Windpark in Europa benötigt wurden.Dillinger: Energiewende „aktiv mitgestalten“ Der Schwerlastkran, der über eine maximale Hubhöhe von 175 Metern verfügt, wurde am Liebherr-Standort in Rostock gefertigt und auf dem Spezialschiff „Orion“ installiert. Er verkörpert eine neue Generation von Offshore-Kranen und steht für außergewöhnliche Effizienz, Schnelligkeit und intelligente Technik, schreibt Dillinger in seiner Mitteilung weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wasserkühlungs-PC im lesenswerten Tagebuch auf PCGH ExtremeWasserkühlungs-PC im lesenswerten Tagebuch auf PCGH Extreme😍 Im Forum von PCGH Extreme dokumentiert PCGHX-User IICARUS den (Um-)Bau seines wassergekühlten Intel-PCs.
Leggi di più »

MV-Wirtschaft fordert Bau zweiter Ölleitung Rostock-SchwedtMV-Wirtschaft fordert Bau zweiter Ölleitung Rostock-SchwedtUngeachtet der Absage aus Berlin fordert die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin den Bau einer zweiten Ölleitung zwischen dem Ostsee-Hafen Rostock und der Raffinerie Schwedt in Brandenburg. „Wir brauchen dringend Versorgungssicherheit und weiter bezahlbare Energiepreise“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Neubrandenburger Industrie- und Handelskammer (IHK), Torsten Haasch, am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Leggi di più »

Elektromobilität: Einträge in Lobbyregister enthüllen: VW lotet Bau von Batteriewerk in Ontario ausElektromobilität: Einträge in Lobbyregister enthüllen: VW lotet Bau von Batteriewerk in Ontario ausDeutschlands größter Autobauer sucht beim Thema Batterie schon länger die Nähe Kanadas. Neben dem Rohstoffreichtum sprechen auch politische Gründe für den Standort.
Leggi di più »

Bauminister Bernreiter gegen Tempolimit: „Man muss nicht alles regulieren“Bauminister Bernreiter gegen Tempolimit: „Man muss nicht alles regulieren“Christian Bernreiter (CSU), Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, nimmt Berlin in... (M-Plus)
Leggi di più »

Lagerhalle in Berlin-Oberschöneweide nach Feuer komplett zerstörtLagerhalle in Berlin-Oberschöneweide nach Feuer komplett zerstörtAuf 2000 Quadratmetern brannte in Oberschöneweide eine Lagerhalle. Über Stunden löschte die Feuerwehr die Flammen. Von dem Bau ist nicht mehr viel übrig.
Leggi di più »

Nebel, Sterne, Galaxien: Wilhelm-Foerster-Sternwarte wird 60Nebel, Sterne, Galaxien: Wilhelm-Foerster-Sternwarte wird 60Von einer Sternwarte auf dem Insulaner aus können Hobbyastrologen seit vielen Jahren die Weiten des Weltalls betrachten. Zum Jubiläum verrät die Leiterin, was den Bau so besonders macht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 12:51:36