Soziologin Valeria Bordone spricht im Interview mit ORF.at über die Bedeutung von Traditionen und Ritualen bei Weihnachten. Sie erläutert, wie sich die Feiertage in Zeiten zunehmender Diversität verändern und welche Konflikte zwischen verschiedenen Generationen entstehen können.
Der festlich geschmückte Christbaum, besinnliche Weihnachtslieder, das gemeinsame Familienessen und dazu Kekse, Kerzen und Kirche – die Feiertage sind aufgeladen mit Traditionen und Rituale n. Im Interview mit ORF.at spricht die Soziologin Valeria Bordone darüber, was passiert, wenn verschiedene Generationen an einem Tisch zusammenkommen, welche Rolle Konflikte dabei spielen und wieso auch Weihnachten zunehmend zu einem Fest der Vielfalt wird.
Valeria Bordone forscht am Institut für Soziologie der Uni Wien zu Familie, intergenerationalen Beziehungen und Wohlbefinden Statt zu überzogenen Erwartungen an harmonische Feiertage rät die Soziologin zu weniger Druck und mehr EhrlichkeitMehr Kommunikation alleine reiche hierbei allerdings nicht aus, um mit Konflikten erfolgreich umzugehen. Schließlich sei entscheidend, wie tief die Gespräche sind: „Kommunikation sollte auch bedeuten, dass man die andere Person besser versteht, dass man ein besseres Gefühl bekommt, was die andere Person erwartet oder gerne hätte.
In den USA etwa gebe es Untersuchungen, die zeigten, dass sich „mehr und mehr Leute nicht mehr für Familie entscheiden, sondern etwa die Weihnachtsfeiertage mit Freundinnen und Freunden verbringen“. Trotzdem sei Weihnachten für die meisten „immer noch etwas, das mit Traditionen und Ritualen in Zusammenhang steht und sie deswegen auch Familienangehörige treffen, die zu anderen Generationen gehören“.
Weihnachten Traditionen Rituale Konflikte Generationen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bücher für Weihnachten: Märchen, ein Hund, ein Fuchs und WortgeschenkeAusgewählte Bücher, die man Kindern zu Weihnachten schenken und vorlesen kann.
Leggi di più »
Briefe und Pakete: Versandfrist für Weihnachten 2024 steht festDie Weihnachtszeit zählt als Hochsaison für die Österreichische Post. Täglich werden Millionen Briefe und Pakete verschickt, die auch pünktlich zu Weihnachten ankommen sollen. Dabei ist das rechtzeitige Verschicken besonders wichtig.
Leggi di più »
Black Doves: Weihnachten als Fest des KriegesDie neue Netflix-Serie „Black Doves“ entlarvt mit schwarzem Humor die Scheinheiligkeit von Weihnachten in der britischen Upperclass. Die Serie erzählt von einer Politikergattin, die nachts als Auftragskillerin arbeitet und präsentiert eine kritische Auseinandersetzung mit den konventionellen Geschlechterrollen und der Moral einer scheinbar emanzipatorischen Elite.
Leggi di più »
Weihnachten 2024: Was ein Weihnachtsbaum alles sein kannDekoration. Laut einer Bellaflora-Studie zu den Weihnachtsgewohnheiten der Österreicher, gewinnen kreative Alternativen wie geschmückte Zimmerpflanzen an Beliebtheit.
Leggi di più »
Vigos Weihnachten: Ein Lichtermeer mit Millionen Euro KostenDie spanische Küstenstadt Vigo erstrahlt jedes Jahr im Advent in einem gigantischen Lichtermeer aus Millionen LEDs. Bürgermeister Abel Caballero will mit der spektakulären Weihnachtsbeleuchtung Touristen anlocken. Die Kosten in Höhe von 2,2 Millionen Euro sorgen jedoch für Kritik und Proteste unter den Einwohnern.
Leggi di più »
Ein Hauch von Weihnachten: Festliche Stimmung im UniversitätsklinikumBesinnliche Musik, festliche Menüs und viel Mitgefühl: So wird Weihnachten im Universitätsklinikum St. Pölten gefeiert.
Leggi di più »