Das Veranstaltungsformat „WKO vor Ort“ fand erstmals im Bezirk St. Pölten statt, und zwar bei der Firma Karner in Neulengbach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Veranstaltungsformat „WKO vor Ort“ fand erstmals im Bezirk St. Pölten statt, und zwar bei der Firma Karner in Neulengbach. Die Firma Karner besteht seit über 30 Jahren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Neulengbach produziert Düngemittel für die Landwirtschaft und hat in den vergangenen Jahren stark expandiert. Die Wirtschaftskammer organisierte jetzt im Hause Karner einen Netzwerkabend der Wirtschaft für die Unternehmer aus der Stadt Neulengbach und den Gemeinden Asperhofen und Maria Anzbach.
Bezirksstellenobmann Mario Burger wies auf die Größe des Bezirks St. Pölten hin: „In einem Flächenbezirk, der von Wien bis Melk reicht, ist dieses Veranstaltungsformat, in dem wir die Unternehmen aus wenigen Gemeinden einladen und unser Service kurz und knackig darstellen, besonders interessant.“Firmenchef Robert Karner stellte die Düngerproduktion und die Firma vor. Er hielt fest: „Besonderen Wert legen wir auf die Forschung und Weiterentwicklung unserer Produkte.
Karner WK-Besuch Neulengbach AKRA Neulengbach
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
600 Beamte mehr – Karner stockt Polizei massiv aufSchon ab 1. Juni wird es in Österreich 600 Polizeibeamte mehr geben. Damit wird es hierzulande mehr als 32.000 Polizisten geben.
Leggi di più »
Zadic gegen Karner: Türkis-grünes Tauziehen um den geheimen Egisto-Ott-AktDas Innenministerium will Unterlagen aus den Ermittlungen gegen den inhaftierten Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott dem U-Ausschuss liefern. Die Justiz ist dagegen.
Leggi di più »
Brisanter Vorstoß der ÖVP: Karner will 'Flüchtlinge nach Syrien abschieben'Gerhard Karner verlangte bei einem Treffen von Innenministern in Basel erneut eine Neubewertung der Situation in dem langjährigen Bürgerkriegsland.
Leggi di più »
Karner will Flüchtlinge nach Syrien abschieben: Ist das überhaupt möglich?Wegen der schwierigen Lage in Syrien und Afghanistan sind Abschiebungen in die beiden Länder ausgesetzt. Geht es nach dem Willen von Innenminister Karner soll dies jedoch wieder möglich werden.
Leggi di più »
WKO-Generalsekretär zu 41-Stunden-Woche: „Hilferuf der Industrie ernst nehmen“Karlheinz Kopf hält die Forderung der Industriellenvereinigung, die Wochenarbeitszeit gesetzlich anzuheben, für politisch nicht machbar. Man müsse den Hilferuf der Industrie aber ernst nehmen.
Leggi di più »
Asylverfahren in Drittstaaten: Karner will EU-Regelwerk ändernBei einem Arbeitsgespräch mit Dänemarks Migrationsminister Dybvad Bek bekräftigt Karner die 'gemeinsame Linie' bei Abschiebungen.
Leggi di più »