Nach einer mehrwöchigen Pause hat die Bäckerei Gruber in Payerbach ihre Türen wieder geöffnet. Seit wenigen Tagen können sich die Kundinnen und Kunden wieder über frische Semmeln und das beliebte „Gruberbrot“ freuen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach einer mehrwöchigen Pause hat die Bäckerei Gruber in Payerbach ihre Türen wieder geöffnet. Seit wenigen Tagen können sich die Kundinnen und Kunden wieder über frische Semmeln und das beliebte „Gruberbrot“ freuen. Der Neustart wurde von Bürgermeister Jochen Bous, Vize-Bürgermeister Joachim Köll und dem geschäftsführenden SPÖ-Gemeinderat Franz Perner begleitet, die der Bäckerei einen Besuch abstatteten. In den vergangenen Wochen wurde die Bäckerei gründlich renoviert und gereinigt. „Wir hatten insgesamt 10 Wochen geschlossen,“ erklärte Hubert Gruber, der Inhaber der Bäckerei.
Mit vereinten Kräften und durch die Unterstützung der Gemeinde konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden. Auch bei der Payerbacher Bevölkerung stößt die Wiedereröffnung auf positive Resonanz. „Die Wiedereröffnung der Bäckerei wird von den Payerbachern sehr gut angenommen,“ freut sich Gruber. Nicht nur die Räumlichkeiten wurden adaptiert, auch das Sortiment und Verkaufskonzept der Bäckerei wurde verbessert. Ab sofort sind wieder alle Produkte des Nahversorgers verfügbar, auch Großaufträge nimmt die Bäckerei gerne entgegen. Die Öffnungszeiten bleiben dabei unverändert: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 5.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 5.30 bis 12 Uhr und Samstag von 6 bis 12 Uhr.
Nahversorger Bäckerei Gruber Lebensmittelinspektor
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brand in koscherer Bäckerei in Wien-LeopoldstadtAm Dienstagabend brach in einer koscheren Bäckerei in der Wiener Leopoldstadt ein Brand aus. Das Wohnhaus, in dem sich die Bäckerei befand, musste evakuiert werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Leggi di più »
Bäckerei Geier holt ausgezeichnete Lehrlinge vor den VorhangDie Strasshofer Bäckerei ist einer der Top-Lehrlingsausbildner in der Region und freut sich über die jüngsten Erfolge des Nachwuchses.
Leggi di più »
Neueröffnung im Jänner: Was Gastronom Marcel Lerch mit der ehemaligen Bäckerei Spiegel vorhatSeit Ende Juni hat die Bäckerei Spiegel am Dornbirner Marktplatz geschlossen. Jetzt präsentiert Gastronom Marcel Lerch seine Pläne für das Geschäftslokal.
Leggi di più »
Bäckerei Spiegel schließt nach fast 200 JahrenDie Bäckerei Spiegel in Dornbirn hat nach fast 200 Jahren Betrieb ihren endgültigen Abschied genommen. Bäckermeister Martin Bargehr ging in den Ruhestand und verabschiedete sich von seinen Kunden mit einem kurzen Aushang.
Leggi di più »
Neue Pläne für ehemalige Bäckerei SpiegelMarcel Lerch, der Inhaber des Restaurants 'Mr. French' in Dornbirn, hat sich das Geschäftslokal der ehemaligen Bäckerei Spiegel am Marktplatz gesichert und plant ein neues Kaffeehaus mit abendlichem Barbetrieb.
Leggi di più »
Forscher Franz Gruber: Vom Innviertel in die weite WeltEr forschte mit an der Pille für den Mann: Franz Gruber ist auf Heimatbesuch in Schärding und hält einen Vorttag.
Leggi di più »