Nur in Frankfurt und München seien die Luftverkehrssteuern noch höher als in Wien. Deutlich billiger sind Flüge ab Brüssel, Madrid und Istanbul.
Nur in Frankfurt und München seien die Luftverkehrssteuern noch höher als in Wien. Deutlich billiger sind Flüge ab Brüssel, Madrid und Istanbul.Die Austrian Airlines sucht nach wie vor neuen Schwung. Zwar wurde im dritten Quartal 2024 ein Ergebnis von 139 Millionen Euro eingeflogen, aber durch den hohen Verlust im ersten Quartal hat sich der Gewinn in den ersten neun Monaten auf 77 Millionen Euro halbiert.
„Auch die Performance der Flugsicherung in ganz Europa macht nicht ganz so viel Spaß, was sich direkt auf die Pünktlichkeit auswirkt“, sagt die Airline-Chefin. „Und der Luftraum in Ungarn ist heuer ein Problem, weil es große Engpässe gibt.“ Im Sommer gut ausgelastet waren laut Vorstandsmitglied Michael Trestl die Langstrecken in die USA und die Kurzstrecken nach Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Salzburger wählten regierende Landes-Chefin nach WienDie Salzburger FPÖ-Wähler wählten ihre Parteichefin und LH-Stv. nach Wien. Sie nimmt das Direktmandat aber – wenig überraschend – nicht an.
Leggi di più »
Eintagsfliege entdeckt Wien - Wien bewirbt sich selbst als 'sterbenswerteste Stadt'Zum 150. Geburtstag des Zentralfriedhofs wirbt WienTourismus mit einem morbid-witzigen Video für die Stadt – und begleitet eine Eintagsfliege.
Leggi di più »
Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Leggi di più »
AUA im Turbulenzmodus: Starkes Sommerquartal, aber GegenwindDie Austrian Airlines blickt auf ein erfolgreiches drittes Quartal zurück, sieht sich aber mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Von Wetterkapriolen über geopolitische Krisen bis hin zu steigenden Kosten - die rot-weiß-rote Airline navigiert durch stürmische Zeiten.
Leggi di più »
– zu viele Fälle, AUA lässt Kunden wartenDer Sommer 2024 war für viele Reisende eine Odyssee. Verlorene Koffer und endlose Support-Warteschleifen machten das Reisen zur Nervenprobe.
Leggi di più »
AUA halbiert Betriebsergebnis in den ersten drei QuartalenDas dritte Jahresquartal lag mit einem Umsatz von 783 Millionen Euro um sechs Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Der Grund: das Wachstum um zwei Boeing B787 auf der Langstrecke.
Leggi di più »