'Carmen' wieder an der Staatsoper: Musikalische Mittelmäßigkeit

Kritik Notizia

'Carmen' wieder an der Staatsoper: Musikalische Mittelmäßigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

... und szenische Trostlosigkeit. Mit Vittorio Grigolo als Don José (Von Helmut Christian Mayer).

: Stimmlich in ausgezeichneter Verfassung und mit hoher Strahlkraft ausgestattet. Manchmal neigt er jedoch zu einigen manieriert wirkenden Eigenwilligkeiten, was Tempo und Dynamik betrifft. Auch seine Gestik wirkt teils überzogen. Überzeugend packend ist der italienische Tenor in der Schlussszene.

Ihm zur Seite Vasilisa Berzhanskaya: Sie singt die Titelpartie als Rollendebütantin am Haus mit hoher Technik und vielen Farben ihres dunklen Mezzos, allerdings ziemlich zurückhaltend, so wie ihr Spiel.muss in die Partie der Micaëla noch etwas hineinwachsen. Sie verfügt über einen etwas kleinen Sopran, wiewohl bei ihr schon viel Innigkeit zu erleben ist.

Alexey Markov ist ein sonorer und kerniger Escamillo. Nicht zu vergessen die vielen kleinen Rollen, wie der wuchtige Zuniga von Ilja Kazakov und die prächtige Frasquita von Maria Nazarova. Aber auch Szilvia Vörös , Augustín Gómez , Michael Arivony sowie Stefan Astakhov gefallen. Beeindruckend singt der Staatsopern- und Kinderchor, der sich auch durch besondere Vitalität im Spiel auszeichnet.

Asher Fisch am Pult des Orchesters der Wiener Staatsoper stürmt allzu sehr im Eilschritt durch die Ouvertüre. Ebenso neigt er danach zu eigenwilligen, auch langsamen, teils zerdehnten Tempi mit einem teils etwas beiläufigen Dirigat. Es entstehen aber auch durchaus packende Momente, wie etwa zum Finale.wurde schon viel geschrieben. Zu sehen ist ein trostloses Ambiente. Es gibt kein Sevilla, keine Folklore und keinen Ausstattungsglanz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Musikrat befürchtet „musikalische Analphabeten“Musikrat befürchtet „musikalische Analphabeten“Mit 20 Absolventen pro Jahr könne nicht der Bedarf gedeckt werden, fasst Ferdinand Breitschopf vom Österreichischen Musikrat (ÖMR) die prekäre Lage des Musikunterrichts an Österreichs Schulen...
Leggi di più »

Lehrermangel: Musikrat befürchtet 'musikalische Analphabeten'Lehrermangel: Musikrat befürchtet 'musikalische Analphabeten'Die Hälfte der Musikstunden an den Schulen wird in Wien nicht mehr von voll ausgebildeten Musiklehrern unterrichtet. Es fehlen Ausbildungsplätze.
Leggi di più »

Musikalische Höchstleistungen beim Osterhochamt in KammersdorfMusikalische Höchstleistungen beim Osterhochamt in KammersdorfUnter der Leitung von Hubert Schiesser zeigten Sänger und Musiker einmal mehr, welch musikalische Höchstleistungen in einer Dorfpfarre möglich sind. Das Osterhochamt in der Kammersdorfer Pfarrkirche ist seit Jahren Garant für hochkarätigen Gesang und Musik. Mit viel Freude und Hingabe beeindruckten alle Beteiligten ihre Zuhörer.
Leggi di più »

Drehbuchschreiber dachten Musik früher mehr mitDrehbuchschreiber dachten Musik früher mehr mitIm Wiener Film der 1930er-Jahre war die musikalische Ebene Teil der Filmerzählung.
Leggi di più »

Frühlingskonzert: Blasmusik traf Amboss, Harfe und SchreibmaschineFrühlingskonzert: Blasmusik traf Amboss, Harfe und SchreibmaschineDie Trachtenkapelle Brand ließ mehrere Solostücke und Medleys hören – und ihre musikalische Weiterentwicklung.
Leggi di più »

'Am Heisl in Wien' – was Toiletten wirklich können'Am Heisl in Wien' – was Toiletten wirklich könnenMusikalische Begleitung und Klopapier im Überfluss: Wir checken die schrägsten öffentlichen Toiletten Wiens für dich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:48:31