Österreich, drei EU-Richtlinien korrekt umgesetzt hat ve ihren Pflichten nachgekommen ist. Die Prüfer kritisieren die Gewinnverlagerungen von Konzernen, die der EU bis zu 100 Milliarden Euro Steuereinnahmen pro Jahr kosten.
Der EU entgehe durch Gewinnverlagerungen von Konzernen bis zu 100 Milliarden Euro Steuer einnahmen pro Jahr, kritisieren die Prüfer. Österreich sei seinen Pflichten aber nachgekommen.-Gesetzgebung gegen schädliche Steuer regelungen der EU-Länder sowie gegen Steuer entzug durch Unternehmen an. In einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht heißt es, der EU entgingen durch Gewinnverlagerungen von Konzernen bis zu 100 Milliarden Euro Steuer einnahmen pro Jahr.
Internationale Konzerne würden ihre Steuerlast mit immer komplexeren Strategien verringern, indem sie Lücken und Unterschiede in den Steuersystemen verschiedener Länder ausnutzten, so die Prüfer. Dies könne den Wettbewerb in der EU verzerren. Da einige EU-Länder dadurch erhebliche Steuerausfälle verbuchen würden, müssten letzten Endes die Steuerzahlerinnen und -zahler die entgangenen Einnahmen durch höhere Beiträge ausgleichen.
EU Steuer Gewinnverlagerungen Österreich Ildikó Gáll-Pelcz Prüfer Steuerentzug Unternehmen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Lücke“ von 100 Milliarden: Rechnungshof prangert EU-gesetzgebung anDer EU entgehe durch Gewinnverlagerungen von Konzernen bis zu 100 Milliarden Euro Steuereinnahmen pro Jahr, kritisieren die Prüfer. Österreich sei seinen Pflichten aber nachgekommen.
Leggi di più »
Signa: Kurz zahlt 415.000 Euro an Insolvenzverwalter zurückKurz hatte Signa kurz vor der Pleite ein Investment über 100 Millionen Euro vermittelt.
Leggi di più »
Schäden werden immer teurer - Klimakatastrophen kosten heuer 100 Milliarden EuroDie von der Klimakrise befeuerten Naturkatastrophen werden immer teuer. Wie lange wird sich die Weltgemeinschaft die Klimakrise noch leisten können?
Leggi di più »
Rangnick zuckt bei Assingers 100-Euro-Frage zusammenAm Samstag zockte der ÖFB-Trainer bei der 'Promi-Millionenshow' ums große Geld für den guten Zweck. Bei der allerersten Frage bekam er etwas Angst.
Leggi di più »
Budget-Abgang in OÖ wird um 100 Millionen Euro nach oben korrigiertAbgang im Budget 2025 muss von 150 auf 253 Millionen Euro korrigiert werden.
Leggi di più »
Neue Event-Arena – Stadt zahlt 100 Millionen Euro mehrCTS Eventim bekam nun den Zuschlag für die neue Konzertarena in Wien. Die Stadt beteiligt sich mit bis zu 153 Millionen Euro – das sorgt für Kritik.
Leggi di più »