Kerstin Schreyer will sowohl bei der Bahn als auch bei Ministerpräsident Söder mit Nachfragen zum Stammstrecken-Debakel abgeblitzt sein. So erzählt sie es dem Untersuchungsausschuss.
Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.
Es ist die 17. Sitzung des U-Ausschusses, der prüfen soll, wie es zu dem Desaster rund um die Stammstrecke kam. Statt der einst angesetzten 3,8 Milliarden Euro wird für das Mammutprojekt inzwischen fast das Doppelte an Gesamtkosten erwartet. Und die Fertigstellung wird sich voraussichtlich bis ins Jahr 2037 ziehen, ursprünglich war 2028 geplant.
Nach ihrem Bericht im Kabinett, sagt Schreyer, hatte sie aber von Söder"die Zusage, wir kriegen einen runden Tisch" - mit allen Beteiligten, um Lösungen zu finden. Auf Einladung des Ministerpräsidenten, das verstehe sich. Denn wenn nur sie als Fachministerin"eingeladen hätte, wär' auch keiner gekommen". Später habe sie mehrmals nachgehakt, auf allen Ebenen, mit Briefen und SMS direkt an Söder - aber irgendwann aufgegeben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die frühere Verkehrsministerin Schreyer vor dem U-Ausschuss StammstreckeKerstin Schreyer will sowohl bei der Bahn als auch bei Ministerpräsident Söder mit Nachfragen zum Stammstrecken-Debakel abgeblitzt sein. So erzählt sie es dem Untersuchungsausschuss
Leggi di più »
Ex-Ministerin spricht Klartext und Scheuer handelt sich eine Anzeige einKerstin Schreyer berichtet im Landtag über ihren Ärger mit der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München. Ihrem Parteifreund Andreas Scheuer bringt das eine Strafanzeige ein.
Leggi di più »
Ex-Verkehrsministerin Schreyer im U-Ausschuss StammstreckeDie ehemalige bayerische Verkehrsministerin Schreyer ist heute als Zeugin vor den Stammstrecken-Untersuchungsausschuss geladen. Sie soll bereits früh Alarm geschlagen haben und gilt in so fern als eine der wichtigsten Zeugen.
Leggi di più »
2. Stammstrecke: Schreyer-Aussage erhöht Druck auf StaatskanzleiIm U-Ausschuss wirft die frühere Verkehrsministerin Kerstin Schreyer der Bahn Blockade vor. Die Staatskanzlei habe wiederum einen Runden Tisch zugesichert - den gab es aber lange nicht. Für Andreas Scheuer könnte die Aussage juristische Folgen haben.
Leggi di più »
Darum nahm sich Schlagerstar Kerstin Ott Auszeit in PortugalIn Schlagerstar Kerstin Ott steckt eine echte Abenteurerin: Während ihrer musikalischen Auszeit legte sie zu Fuß in Portugal eine Strecke von über 150 Kilometern zurück.
Leggi di più »
Tarifstreit Bahn: GDL macht ihre Forderungen öffentlichIm Tarifstreit mit der Deutschen Bahn gibt die Lokführergewerkschaft GDL heute Nachmittag ihre Forderungen bekannt. Denn spätestens am Dienstag soll es zu einem Spitzengespräch der Tarifpartner kommen.
Leggi di più »