Kaiser lehnt Koalition mit FPÖ ab

Interview Notizia

Kaiser lehnt Koalition mit FPÖ ab
KärntenPolitische BewegungenRegionalpolitik
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) hält bei der Nationalratswahl im Herbst einen Dreikampf um den ersten Platz zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ für wahrscheinlich. Eine Koalition mit der FPÖ könne sich Kaiser danach aber nicht vorstellen, erklärte er im Interview mit der APA.

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser hält bei der Nationalratswahl im Herbst einen Dreikampf um den ersten Platz zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ für wahrscheinlich. Eine Koalition mit der FPÖ könne sich Kaiser danach aber nicht vorstellen, erklärte er im Interview mit der APA. Und: Eine angekündigte monetäre Kindergrundsicherung in Kärnten wird es in der geplanten Form nicht geben.

Was die Chancen der SPÖ bei der bevorstehenden Nationalratswahl angeht, will sich Kaiser auf keinen konkreten Platz festlegen:"Es ist von Platz eins bis drei alles möglich." Ein Dreikampf um den ersten Platz zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ sei sehr wahrscheinlich. Es könne sehr eng werden.

Die Frage, ob der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler die Themen richtig gesetzt habe, beantwortet Kaiser mit:"Meine wesentlichen Punkte sind in großem Einklang mit jenen, die wir an der Spitze der Sozialdemokratie für diese Wahlbewegung haben." Wie er denn zur 32-Stunden-Woche stehe?"Menschen müssen entlastet werden, bevor sie ausgebrannt sind." Es sei eine permanente Debatte über die Verkürzung der Arbeitszeit zu führen.

Zurückhaltend gibt sich Kaiser bei der Frage, ob der Bundesparteivorsitzende unbestritten sei und Chancen auf das Kanzleramt habe:"Die Chance für die SPÖ mit Andi Babler ist da. Was nach einer Wahl ist, soll nach einer Wahl debattiert werden." Babler sei jedenfalls"der mit Abstand authentischste Spitzenkandidat". Die Zusammenarbeit mit den anderen SPÖ-Landesregierungen beschreibt Kaiser als"sehr gut".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Kärnten Politische Bewegungen Regionalpolitik Spö Politik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kaiser lehnt FPÖ-Koalition ab und setzt auf SPÖ-Stärkung in KärntenKaiser lehnt FPÖ-Koalition ab und setzt auf SPÖ-Stärkung in KärntenKärntens Landeshauptmann Peter Kaiser: SPÖ müsse 'so stark werden, dass sich eine Zweierkoalition FPÖ-ÖVP nicht ausgeht'.
Leggi di più »

FPÖ-Chef Kickl zwingt SPÖ vor Gericht in die KnieFPÖ-Chef Kickl zwingt SPÖ vor Gericht in die KnieHerbert Kickl klagt die SPÖ wegen eines Newsletters, in dem ihm Nähe zu einem Neonazi unterstellt wurde. Nun gibt es eine einstweilige Verfügung.
Leggi di più »

Wahltrend: FPÖ einsam an der Spitze, ÖVP und SPÖ liegen Kopf-an-KopfWahltrend: FPÖ einsam an der Spitze, ÖVP und SPÖ liegen Kopf-an-KopfDie SPÖ verkleinerte den Rückstand auf die Kanzlerpartei. Im Duell um Platz vier geht es zwischen Neos und Grüne knapp zu.
Leggi di più »

Misstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter ZugzwangMisstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter Zugzwang4.600 Euro Sozialhilfe für eine Asylwerber-Familie: FPÖ-Chef Nepp fordert nun die ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, Ludwig und Hacker zu stürzen.
Leggi di più »

ÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heranÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heranDie Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen.
Leggi di più »

SPÖ-Chef Babler sieht die FPÖ „in Schlagdistanz“SPÖ-Chef Babler sieht die FPÖ „in Schlagdistanz“Pensionisten dürften keine „Bittsteller“ sein, in der Schule sollten Kinder „ohne Druck“ lernen und die Löhne aller sollen „verpflichtend transparent“ werden, kündigt der SPÖ-Chef bei der...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 07:13:07