Künstler setzen sich gegen FPÖ-Wahlplakate ein

Kultur Notizia

Künstler setzen sich gegen FPÖ-Wahlplakate ein
KunstPolitikFPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Eine Künstlertruppe hat am Rathausplatz von St. Pölten eine Intervention gegen Wahlplakate der FPÖ durchgeführt, indem sie Slogans umformulierten und Flyer schredderten. Die Aktion löste Kritik des Bürgermeisters aus.

Am Donnerstag fuhr die Künstlertruppe mit einem 40 Tonnen Sattelschlepper vor den Rathausplatz und nahm Materialien für eine künstlerische Intervention mit. Sie gaben dort unter anderem einen Chorauftritt der Stimmenlosen und lachten bei der Performance unter dem Motto"Wir lachen, um nicht weinen zu müssen!". Am Heck des Lastwagens sparten sie auch nicht mit Kritik an Wahlplakaten und formten Slogans der FPÖ um oder schredderten Flyer der Partei.

Die Künstlerinnen und Künstler erklärten ihren Auftritt, der nur wenige Besucher anlockte, zuvor so: Unter dem Motto"Zusammen oder getrennt?" wolle man sich der Stimmung nach dersondern auch in der Politik mit dem Ausgang der Abstimmung entschieden. Wählerinnen und Wähler hätten letztlich dazu beigetragen, wie die künstlerische Auseinandersetzung im Zuge der Tangente vor Ort umgesetzt werde, hieß es.

Zu ihrer Verteidigung sagten sie:"Zur Eröffnung der Installation auf dem St. Pöltner Rathausplatz lachten 25 in Österreich lebende Menschen ohne österreichischen Pass zusammen im Chor die Trauer über den Zustand der Gegenwart davon. Ein Teppich, der dem österreichischen Reisepass nachgebildet ist, wurde gereinigt."

Den WC-Stampfer, auf dem sie die Fahne gehisst hatten, begründeten sie mit den Themen Reinigung und Österreich. Das Schreddern der Wahlwerbung solle zur Entsorgung dieser dienen. Die Performance solle zum demokratischen Mitmachen einladen., das mit dieser Woche endet, möchte zahlreiche Menschen mit einem vielfältigen Programm ansprechen. Von 30. April bis 5. Oktober wurde die Landeshauptstadt zum kulturellen Zentrum diverser Konzerte, Ausstellungen und Performances.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Kunst Politik FPÖ Protest Österreich

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Leggi di più »

– Künstler-Duo bringt eine Wolke zum Sprechen– Künstler-Duo bringt eine Wolke zum SprechenDas Künstler-Duo 'bankleer' erobert den Wiener Graben mit einer Wolken-Skulptur. Einmal wöchentlich wird diese zur Bühne für theatrale Performances.
Leggi di più »

Gefälschte Wahlplakate in Graz - 2.000 Euro! FPÖ zahlt Prämie für sachdienliche HinweiseIn Graz tauchten mehrere gefälschte Wahlplakate der FPÖ in offiziellen Werbeständern auf. Für Infos zu den Tätern will die FPÖ nun eine Prämie zahlen.
Leggi di più »

Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbKein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Leggi di più »

FPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernFPÖ-Mitarbeiter ausgeraubt - Antifa störte FPÖ-Wahlparty und drohte PolitikernBei der Wahlparty der FPÖ kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Mitglieder der Antifa sollen Politiker angegriffen und das Lokal beschädigt haben.
Leggi di più »

Eine neue Regierung aus FPÖ und SPÖ: Kickl und Babler beweisen ihr KönnenEine neue Regierung aus FPÖ und SPÖ: Kickl und Babler beweisen ihr KönnenNach der Nationalratswahl stehen Österreichs Parteien vor neuen Herausforderungen. Die ÖVP verliert Minister und Mandate, während die FPÖ und SPÖ eine Koalition bilden wollen. Der Artikel analysiert die Situation und prognostiziert für die ÖVP einen Weg in die Opposition.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 10:52:27