Mehr Reichweite: Russische Propaganda-Accounts kaufen sich blaues Twitter-Häkchen | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Mehr Reichweite: Russische Propaganda-Accounts kaufen sich blaues Twitter-Häkchen | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Seit Kurzem kann man sich bei Twitter eine 'Verifikation' des Kontos erkaufen. Einer US-Studie zufolge, tun das jetzt vor allem Konten, die Stimmung gegen die westliche Unterstützung der Ukraine verbreiten.

Seit Kurzem kann man sich bei Twitter eine "Verifikation" des Kontos erkaufen. Einer US-Studie zufolge, tun das jetzt vor allem Konten, die Stimmung gegen die westliche Unterstützung der Ukraine verbreiten.Twitter-Accounts mit prorussischer Propaganda kaufen sich laut einer Studie Verifikations-Häkchen, um ihre Reichweite bei dem Dienst zu erhöhen.

Die Häkchen-Symbole für verifizierte Accounts wurden früher von Twitter nach Prüfung an Prominente, Politiker oder Unternehmen vergeben. Unter Tech-Milliardär Elon Musk als neuem Besitzer können Nutzer sie mit Abschluss eines kostenpflichtigen Abos für acht Dollar im Monat kaufen. Für die Zukunft ist angekündigt, dass Beiträge von Abo-Kunden bei Twitter sichtbarer platziert werden sollen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Seit den 1960er-Jahren: Wie politische Fehler Österreich von russischem Gas abhängig machten | Kleine ZeitungSeit den 1960er-Jahren: Wie politische Fehler Österreich von russischem Gas abhängig machten | Kleine ZeitungDie Energieagentur hat analysiert, wie Österreich über Jahrzehnte immer stärker von russischem Gas abhängig wurde. Und sieht in dem Zusammenhang eine Reihe politischer Fehler.
Leggi di più »

Klagen über Brandruine: „Atmen seit fast einem Jahr den Dreck ein“Klagen über Brandruine: „Atmen seit fast einem Jahr den Dreck ein“Anrainer klagen über die Brandruine in der Bahnhofssiedlung in Götzendorf. Behörden haben bereits ein Verfahren eingeleitet.
Leggi di più »

Meta Verified startet: Warum nach Twitter jetzt auch Facebook auf ein Bezahlabo setzt | Kleine ZeitungMeta Verified startet: Warum nach Twitter jetzt auch Facebook auf ein Bezahlabo setzt | Kleine ZeitungNach Twitter starten auch Facebook und Instagram ein Bezahlabo. "Meta Verified" soll mehr Sicherheit und Reichweite garantieren. Hauptgrund dafür ist rückläufiges Werbegeschäft.
Leggi di più »

Kremser Köchelgesellschaft: „Es geht immer ums Publikum“Kremser Köchelgesellschaft: „Es geht immer ums Publikum“Seit 15 Jahren macht die Kremser Köchelgesellschaft Kammermusik – mit Herz und mit Hintergrund.
Leggi di più »

China: Alzheimer bei erst 19-Jährigem festgestelltChina: Alzheimer bei erst 19-Jährigem festgestelltBei einem Teenager in China wurde vor Kurzem Alzheimer diagnostiziert. Er ist als 19-Jähriger der jüngste Mensch der Welt, bei dem die Krankheit festgestellt wurde.
Leggi di più »

So wichtig ist Sport bei DepressionSo wichtig ist Sport bei DepressionRund sechs Prozent aller Österreicher leiden an einer Depression. Ein Wiener Sportpsychologe gibt Einblicke in die Bedeutsamkeit von Bewegung und Sport in der Vorbeugung sowie Therapie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 09:25:06