Unser Autor verspürt Hass auf einen Bio-Brotaufstrich und ist damit nicht allein. Doch warum eigentlich, fragt er sich.
Neulich am Schwielowsee. Bei einem Ausflug fällt mir ein Glas Aufstrich der Marke Zwergenwiese in die Hände. Die Sorte: Bruschesto, dazu als Erklärung: Bruschetta Pesto. Ich muss mich spontan erbrechen, und tue das auf Twitter: Ein Foto des Gläschens, dazu als Kommentar „Habe unnatürlich Hass auf diesen Namen 🤬“
Bruschesto ist nur eine von vielen Sorten und alle haben schlimme Namen: Tomesan, Papucchini, Chilitoffel, Mepfel usw. Und klar, marketingtechnisch ergibt das Sinn, jedes der Wörter steht eindeutig für nur ein Produkt. Das „bleibt hängen“, „irritiert“ auch, und ist – sehr wichtig heutzutage – gut googlebar. Übrigens ist auch Zwergenwiese ein gut gewählter Name. Klingt zwar wie eine esoterische Kita-Gruppe, aber man kann es sich gut merken.
Dazu kommt, aber das ist vielleicht nur mein privater Spleen, die Uneinheitlichkeit der Sortennamen. Denn die sind gar nicht immer Wortanfang + Wortende wie bei Bruschesto. Sondern auch mal doppelter Wortanfang , Wortanfang + Mittelteil oder gar Wortanfang + Nichts . Alles kann, nichts muss, ganz antiautoritär und naseweis halt. Wenn aber alles kann und nichts muss, dann kann man es auch gleich lassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Melon Sour: Dieser spritzige Cocktail ist unser neuer Sommer-LieblingSommer-Drinks gibt es viele: von Aperol Spritz bis Lillet Wild Berry. Aber kennt ihr schon Melon Sour? Der spritzig-grüne Cocktail ist unser neuer Favorit.
Leggi di più »
Hass im Netz: Digitale Gewalt als 'ständiges Dauerrauschen'Ein neues Gesetz soll von Anfeindungen Betroffene im Netz besser schützen. Doch Experten sind skeptisch, ob es weit genug geht.
Leggi di più »
Hass gegen Queere: Es sind die Verhältnisse, ChérieZerrüttete Gesellschaften erzeugen Gewalt, queere Menschen werden besonders oft zur Zielscheibe. Law-and-Order-Politik bietet dagegen keinen Schutz.
Leggi di più »
Discount-Supermärkte erobern das Geschäft mit Bio-LebensmittelnIn den Regalen von Supermärkten finden sich immer mehr günstige Bio-Lebensmittel - auch die Discounter überbieten sich mit Angeboten. Sind Bio-Pioniere die Verlierer dieses Booms? Von Christof Dörr.
Leggi di più »
Kurz informiert: OpenAI, Twitter, Apple, RoboterKurz informiert: OpenAI, Twitter, Apple, Roboter Apple FederalTradeCommission kurzinformiert Roboter
Leggi di più »
Medizin vs. Digitalisierung: Welche Gefahren birgt die elektronische Patientenakte?Seit Ende 2023 gibt es die elektronische Patientenakte. Die Resonanz ist bislang ernüchternd. Verständlicherweise, wie unser Gastautor Andreas Heyer feststellt. BLZOpenSource Karl_Lauterbach GkV_SV VdK_Deutschland SenGPG
Leggi di più »