Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein: Rentenreform in Frankreich: Schwere Ausschreitungen – 217 Festnahmen in Paris

Italia Notizia Notizia

Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein: Rentenreform in Frankreich: Schwere Ausschreitungen – 217 Festnahmen in Paris
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Mit einem Machtmittel hat Frankreichs Regierung die Rentenreform durchgeboxt. Nun steht ihr ein Misstrauensvotum bevor, ein Sturz der Regierung ist jedoch wenig wahrscheinlich. Die Proteste und Streiks aber dauern an.

Foto: dpa/Lewis JolyNach dem Durchboxen der Rentenreform in Frankreich sind bei einer Protestkundgebung in Paris mindestens 217 Menschen von der Polizei festgenommen worden. Im Zentrum der Hauptstadt sei es am Donnerstagabend auf dem Place de la Concorde zu Ausschreitungen gekommen, berichtete der Sender France Info.

Die Bereitschaftspolizei setzte nach Medienberichten Wasserwerfer und Tränengas ein, um den Platz zu räumen. Demonstranten hatten dort Holzpaletten in Brand gesetzt und Gegenstände auf die Polizisten geworfen. Insgesamt seien rund 6000 Teilnehmer gezählt worden. Auch in anderen französischen Städten wie Marseille, Dijon, Nantes, Rennes, Rouen, Grenoble, Toulouse und Nizza kam es zu Protesten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentDie umstrittene Rentenreform bringt Frankreichs Präsident ohne finale Abstimmung durchs Parlament. Die Regierung entscheidet, das wichtigste Reformprojekt Macrons ohne Abstimmung in der Nationalversammlung umzusetzen.
Leggi di più »

Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Regierung hat die umstrittene Rentenreform ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt. Droht Präsident Macron nun ein Misstrauensantrag? Frankreich
Leggi di più »

Renteneintrittsalter soll angehoben werden: Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentRenteneintrittsalter soll angehoben werden: Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Präsident Macron will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Seit Wochen gibt es dagegen Massenproteste. Eine Mehrheit im Parlament schien wackelig. Nun greift die Regierung zu einem Machtinstrument.
Leggi di più »

Macrons Regierung drückt die Rentenreform durchs ParlamentMacrons Regierung drückt die Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Präsident Macron will das Renteneintrittsalter erhöhen. Seit Wochen gibt es Proteste, die Mehrheit im Parlament schien wackelig. Nun greift die Regierung zu einem Machtinstrument.
Leggi di più »

Streit um Gesetz in Frankreich: Rentenreform mit dem HolzhammerStreit um Gesetz in Frankreich: Rentenreform mit dem HolzhammerWeil im Parlament Stimmen fehlten, erklärt Frankreichs Regierung die unbeliebte Rentenreform ohne Schlussabstimmung für beschlossen. Das ist legal.
Leggi di più »

Frankreichs Senat stimmt für umstrittene RentenreformFrankreichs Senat stimmt für umstrittene RentenreformTrotz heftiger Proteste: Der Senat in Frankreich votiert für die Erhöhung des Renteneintrittsalters bis 2030 von 62 auf 64 Jahre. Ganz durch ist die Rentenreform damit aber noch nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 15:00:21