Soll das Ehegattensplitting abgeschafft werden? SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert treibt die von Parteichef Lars Klingbeil angestoßene Debatte weiter voran – und provoziert damit nicht nur den Koalitionspartner FDP.
, Kevin Kühnert, hat die Koalition zu einer vorurteilsfreien Debatte über die Abschaffung des Ehegattensplittings aufgerufen. »Das Ehegattensplitting zumindest für künftige Ehen durch eine gerechtere Form der Einkommensteuer zu ersetzen, würde den Zielen von Gleichstellung und Steuergerechtigkeit gleichermaßen zugutekommen«, sagte Kühnert der Deutschen Presse-Agentur.
Bislang habe das Gemeinwesen auf fast 20 Milliarden Euro pro Jahr verzichtet, indem »wir uns ein Steuerprivileg leisten, das insbesondere viele Frauen vom Arbeitsmarkt fernhält«, sagte Kühnert. Bei Sozialverbänden stieß der Vorstoß auf ein geteiltes Echo.Klingbeil hatte in einem Interview statt der Einsparungen beim Elterngeld die Abschaffung des Ehegattensplittings für neue Ehen vorgeschlagen.
Beim Ehegattensplitting wird das gemeinsame Einkommen eines Paares halbiert, die darauf entfallende Einkommensteuer berechnet und die Steuerschuld anschließend verdoppelt. Das nützt vor allem Paaren,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: Ein Mann für viele KrisenzeitenDer Neue bleibt der Alte. Über Monate haben die Nato-Staaten die Nachfolge des Norwegers Jens Stoltenberg sondiert -- und sich auf keinen geeigneten Nachfolger einigen können. Jetzt verlängert Stoltenberg, der schon 2022 aufhören wollte, ein weiteres Mal. Die Familie muss weiter warten
Leggi di più »
Städtebund will Heizungsgesetz neu beratenNach dem Stopp aus Karlsruhe schleppt die Ampel das Heizungsgesetz noch bis in den September mit sich herum. Der Städte- und Gemeindebund hat eine lange Wunschliste, was bis dahin noch geklärt werden müsste. SPD-Generalsekretär Kühnert winkt ab: Das Gesetz sei fertig.
Leggi di più »
Mannheim: SPD verliert Rathaus - CDU-Politiker Christian Specht neuer BürgermeisterHerbe Niederlage für die Genossen und geringe Wahlbeteiligung: In Mannheim muss die SPD aus dem Rathaus ziehen und das zum ersten Mal nach mehr als 50 Jahren. Neuer Bürgermeister ist der CDU-Politiker Christian Specht.
Leggi di più »
Wofür Berlin in den kommenden Jahren Geld ausgeben will: Um diese Projekte ringen CDU und SPDAm Dienstag will der Berliner Senat seinen Haushaltsentwurf für die Jahre 2024 und 2025 vorstellen – ein Gradmesser dafür, welche Vorhaben der Regierung wichtig sind und welche sie aus Kostengründen für verzichtbar hält. (T+)
Leggi di più »
SPD-Chef Klingbeil will lieber Ehegattensplitting abschaffen als Elterngeld kürzenElterngeld ist keine Sozialleistung, findet der SPD-Chef, es soll Väter motivieren, mehr Verantwortung in der Familie zu übernehmen. Also: besser nicht kürzen. Klingbeil hat eine Idee, wo man sinnvoller sägen könnte.
Leggi di più »
Berlin: SPD will neuen Versuch für einen Mietendeckel startenBerlin: SPD will neuen Versuch für einen Mietendeckel starten
Leggi di più »