Was im Gesetzentwurf zur erleichterten Einbürgerung steht - Video

Italia Notizia Notizia

Was im Gesetzentwurf zur erleichterten Einbürgerung steht - Video
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 82%

Deutsche Staatsangehörigkeit: Was im Gesetzentwurf zur erleichterten Einbürgerung steht

Wer sich in Deutschland einbürgern lassen will, soll dafür künftig grundsätzlich nicht mehr die Staatsangehörigkeit des Herkunftslandes seiner Familie aufgeben müssen. Das geht aus einem Entwurf des Bundesinnenministeriums für ein neues Staatsangehörigkeitsrecht hervor, der am Freitag den anderen Ressorts der Bundesregierung zur Abstimmung zugeleitet wurde.

In begründeten Ausnahmefällen - etwa wegen der Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds - soll es dann ausreichen, dass sich der Betreffende ohne nennenswerte Probleme im Alltag in deutscher Sprache mündlich verständigen kann.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gesetzentwurf liegt vor: Schnellere Einbürgerung, doppelte StaatsbürgerschaftGesetzentwurf liegt vor: Schnellere Einbürgerung, doppelte StaatsbürgerschaftDie geplante schnellere Einbürgerung sorgt für politischen Streit. Hoffnung machen sich unter anderem Türken in Deutschland - wegen der doppelten Staatsbürgerschaft. Die Innenministerin hat jetzt einen Entwurf vorgelegt.
Leggi di più »

Gesetzentwurf: Einbürgerung in Deutschland soll leichter werdenGesetzentwurf: Einbürgerung in Deutschland soll leichter werdenDie Einbürgerung soll einfacher und schneller gehen und eine schwierige Entscheidung entfällt: Wer Deutscher werden will, soll es künftig leichter haben. Was der neue Gesetzentwurf vorsieht.
Leggi di più »

Einwanderungsreform: Gesetzentwurf vorgelegt: Bundesregierung hofft auf 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland pro JahrEinwanderungsreform: Gesetzentwurf vorgelegt: Bundesregierung hofft auf 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland pro JahrDas Arbeits- und das Innenministerium haben ihren Entwurf für die geplante Einwanderungsreform fertig. Erstmals wird darin ausgeführt, wie das neue Punktesystem aussehen soll.
Leggi di più »

Einbürgerung nach fünf Jahren: Entwurf für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt vorEinbürgerung nach fünf Jahren: Entwurf für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt vorDer Bundesregierung liegt ein Entwurf zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vor. Unter anderem soll die doppelte Staatsbürgerstaft möglich sein.
Leggi di più »

Hürden für Einbürgerung sollen deutlich gesenkt werdenHürden für Einbürgerung sollen deutlich gesenkt werdenDeutscher oder Deutsche zu werden, soll künftig einfacher werden. Bundesinnenministerin Faeser will einige der Hürden im Einbürgerungsprozess aus dem Weg räumen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 00:49:09