VfGH weist Antrag gegen ORF-Beitrag als unzulässig zurück

Italia Notizia Notizia

VfGH weist Antrag gegen ORF-Beitrag als unzulässig zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Antragssteller sahen Haushaltsabgabe als verfassungswidrig an. Der VfGH pocht aber darauf, dass es für derartige Beschwerden andere Rechtswege gäbe.

beschäftigt: 331 Personen hatten im Rahmen eines von einem Prozessfinanzierer eingebrachten Individualantrags beantragt, das ORF-Beitrags-Gesetz 2024 ganz oder in Teilen als verfassungswidrig aufzuheben. Der VfGH hat diesen Antrag gegen den ORF-Beitrag nun alsDas ORF-Beitrags-Gesetz sieht vor, dass für jede Adresse, an der zumindest eine volljährige Person gemeldet ist, der ORF-Beitrag zu bezahlen ist.

Der ORF-Beitrag wurde erst Anfang des Jahres neu eingeführt und hat die alte GIS-Gebühr abgelöst. Notwendig machte diese Neuordnung der ORF-Finanzierung ein früheres Erkenntnis des VfGH, das über Antrag des ORF zustande kam. Der VfGH sah 2022 eine Ungleichbehandlung darin, dass die immer stärkere Nutzung von ORF-Online-Angeboten nicht unter die GIS-Pflicht fiel und nur TV- und Radio-Konsumenten zur Kasse gebeten wurden.

Allerdings ist inzwischen klar, dass die Planzahl von insgesamt 4,082 Mio. Beitragszahlern nicht erreicht wird. 170.000 „Geisterhaushalte“ fehlten zuletzt gegenüber den Angaben des Finanzministeriums, das sich auf Meldedaten stützte. Das entspricht einem Minus bei den geplanten ORF-Einnahmen von 30 Millionen Euro. Schon in seiner Finanzvorschau hatte der ORF vor diesem Szenario gewarnt.

Der Öffentlich-Rechtliche wird nun, wie ORF-Chef Roland Weißmann jüngst im Stiftungsrat ankündigte, auf gesetzlich limitierte Reserven , die in den vergangenen beiden Jahren gebildet wurden, zurückgreifen. Auch den Sparkurs wird man noch verschärfen müssen. Durch Konjunkturschwäche und digitalen Wandel sprudeln auch die Werbeeinnahmen nicht üppig. Ziel bleibt aber ein ausgeglichenes Ergebnis für die Jahre 2024 bis 2026.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ORF-Beitrag: Neue Klagen beim VerfassungsgerichtshofORF-Beitrag: Neue Klagen beim VerfassungsgerichtshofProzessfinanzierer bringt 50 weitere Fälle vors Höchstgericht. ORF-Chef Weißmann: 'ORF-Beitrag gesetzeskonform'. Westenthaler beschäftigt Publikumsrat
Leggi di più »

ORF-Beitrag: Weiter Druck bei der Suche nach ZahlernORF-Beitrag: Weiter Druck bei der Suche nach ZahlernStiftungsrat: Finanzausschuss debattiert Millionen-Lücke nach Fehlprognose bei der Haushaltsabgabe
Leggi di più »

ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“Peter Westenthaler hat für die nächste Sitzung des ORF-Stiftungsrats neun Punkte auf die Tagesordnung gesetzt. Er ortet „Entgleisungen“ und eine „systematische Kampagne gegen die FPÖ“.
Leggi di più »

Werden die Corona-Hilfen wieder ein Fall für den VfGH?Werden die Corona-Hilfen wieder ein Fall für den VfGH?Ab 1. August übernimmt das Finanzministerium die Agenden der COFAG. Das hat gravierende Auswirkungen auf laufende Verfahren.
Leggi di più »

VfGH thematisch zwischen Kabul und ZwölfaxingVfGH thematisch zwischen Kabul und ZwölfaxingWeitere Themen des Verfassungsgerichtshofs sind Sterbeverfügungen und ORF-Abgabe.
Leggi di più »

Biogas als Beitrag zu „krisenfestem Energiesystem“Biogas als Beitrag zu „krisenfestem Energiesystem“Die Brucker Biogasanlage ist seit 20 Jahren im Betrieb. Seit zehn Jahren wird das Gas zu Biomethan aufbereitet und ins Netz eingespeist. Die zwei Jubiläen wurde nun ebenso gefeiert, wie die Hoffnung auf neue Zukunftsprojekte. (NÖNplus)
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:56:20